Netz gegen Nazis: Rechtsextremismus in Europa

Lesezeit: 1 Minute

Ende Mai stell­te die Fried­rich-Ebert-Stif­tung in Ber­lin ihren neu­en Band „Rechts­extre­mis­mus in Euro­pa” vor. EU-Par­la­ments­prä­si­dent Mar­tin Schulz und Ceci­lia Malm­ström, EU-Kom­mis­sa­rin für Inne­res, beton­ten dabei, wie wich­tig ein gemein­sa­mer, län­der­über­grei­fen­der Kampf gegen Men­schen­feind­lich­keit sei.

Im Band befin­det sich auch ein Arti­kel von Bri­git­te Bai­ler, der sich mit Öster­reich beschäf­tigt: „Das ‚Wie­der­be­tä­ti­gungs­ver­bot’ als poli­tisch-gesell­schaft­li­che Gegen­stra­te­gie in Österreich”

. Wei­ter­le­sen auf netz-gegen-nazis.de — „Die ande­ren sind wir”: Rechts­extre­mis­mus in Europa

Publi­ka­ti­on als Down­load: hier