Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Demo in Braunau: Gemeinsam auf die Straße gehen — KEIN PLATZ FÜR NAZIS!

Auf­ruf des Bünd­nis Brau­nau gegen Rechts zur Demons­tra­ti­on in Brau­nau: Gemein­sam auf die Stra­ße gehen: Kein Platz für Nazis! Sams­tag, 20. April 2012; 15 Uhr am Bahn­hof Braunau/Inn

27. März 2013

Waf­fen- und Dro­gen­han­del, Ein­brü­che, Raub­über­fäl­le, Brand­an­schlä­ge, ille­ga­le Pro­sti­tu­ti­on und Kör­per­ver­let­zun­gen … – All das wird dem ober­ös­ter­rei­chi­schen Neo­na­zi-Netz­werk „Objekt 21“ vor­ge­wor­fen. Obwohl Anti­fa­schis­tIn­nen von Anfang an auf die Gefähr­lich­keit die­ser rechts­extre­men Orga­ni­sa­ti­on hin­ge­wie­sen hat­ten, wur­de man bei Ver­fas­sungs­schutz und Poli­zei erst Anfang die­ses Jah­res aktiv. Doch selbst die schlimms­ten Befürch­tun­gen anti­fa­schis­ti­scher Recher­chen wur­den bei wei­tem über­trof­fen: 200 Mit­glie­der zähl­te das Netz­werk, bei Haus­durch­su­chun­gen wur­den Muni­ti­on, Kriegs­ma­te­ri­al und Waf­fen – dar­un­ter Maschi­nen­pis­to­len – gefun­den. Also alles ande­re als „Laus­bu­ben­strei­che“.

Noch weni­ge Wochen vor dem Bekannt­wer­den, weist die ober­ös­ter­rei­chi­sche Lan­des-ÖVP alle Auf­for­de­run­gen, die Neo­na­zi-Sze­ne genau­er zu beob­ach­ten, ent­schie­den zurück, angeb­lich „nicht nötig“. Doch die Machen­schaf­ten des Neo­na­zi-Netz­werks „Objekt 21“ sind nur der Gip­fel der rechts­extre­men Akti­vi­tä­ten in Ober­ös­ter­reich, auch in Brau­nau gibt es seit vie­len Jah­ren eine über­aus gro­ße und akti­ve Neonazi-Szene.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Demonstration/Kundgebung | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Objekt 21

Beitrags-Navigation

« Publikative: NSU-Liste als Richterskala für das Versagen
„Menschenrechtsstadt“ Graz darf Auftritt von „Frei.Wild“ nicht zulassen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter