Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

London (GB): Rassistischer Mord nach 19 Jahren teilaufgeklärt

Im April 1993 wird der 18-jäh­ri­ge schwar­ze Schü­ler Ste­phen Law­rence von ver­mut­lich fünf wei­ßen Gang-Mit­glie­dern bei einer Bus­hal­te­stel­le im Stadt­teil Elt­ham (Lon­don) ange­pö­belt und ersto­chen. Am 4. Jän­ner 2012 wer­den zwei aus der Gang zu lebens­lan­gen Haft­stra­fen wegen Mor­des ver­ur­teilt. Auch nach den fast 19 Jah­ren zwi­schen Mord und Urteil sind noch etli­che Fra­gen ungeklärt.

7. Jan. 2012

Es war Mord „aus kei­nem ande­ren Grund als ras­sis­ti­schem Hass“, stell­te Rich­ter Tre­acey am Straf­ge­richt Old Bai­ley in sei­ner Urteils­be­grün­dung fest und stell­te gleich­zei­tig fest, dass er auf­grund der zur Tat­zeit gül­ti­gen Jugend­straf­ge­setz­ge­bung zu den nied­ri­gen Haft­stra­fen ver­pflich­tet sei. Die lebens­lan­gen Haft­stra­fen wur­den näm­lich in der Form von Min­dest­stra­fen aus­ge­spro­chen, von denen der mitt­ler­wei­le 35-jäh­ri­ge David Nor­ris 14 Jah­re und 3 Mona­te, der 36-jäh­ri­ge Gary Dobson min­des­tens 15 Jah­re und 2 Mona­te absit­zen muss.

Mitt­ler­wei­le wur­den wegen der zahl­rei­chen Mor­de und Atta­cken aus ras­sis­ti­schen Moti­ven näm­lich auch die Straf­sät­ze bei Jugend­li­chen deut­lich ange­ho­ben. Das ist aber nicht die ein­zi­ge Ver­än­de­rung, die durch den bru­ta­len Mord an Ste­phen Law­rence aus­ge­löst wur­de. Nach­dem die ras­sis­ti­schen Täter trotz Zeu­gen erst nach mehr als zwei Wochen ver­haf­tet wur­den, schloss die Staats­an­walt­schaft den Straf­akt im Som­mer 1993 „man­gels Bewei­sen“, wor­auf die Eltern des Opfers einen Mord­pro­zess gegen Dobson und zwei wei­te­re Ver­däch­ti­ge ein­lei­te­ten, der 1996 mit einem Frei­spruch endete.

1997 klag­te die Bou­le­vard­zei­tung „Dai­ly Mail“ fünf nament­lich genann­te Ver­däch­ti­ge in einer mitt­ler­wei­le berühm­ten Schlag­zei­le als „Mör­der“ an und woll­te damit eine Ver­leum­dungs­kla­ge durch die Ver­däch­tig­ten pro­vo­zie­ren (die nicht erfolg­te). Der Regie­rungs­wech­sel von den Kon­ser­va­ti­ven zu Labour 1997 brach­te neue Bewe­gung in den Fall. Innen­mi­nis­ter Jack Straw beauf­trag­te eine Kom­mis­si­on (Macpher­son) mit einer öffent­li­chen Unter­su­chung, die zu ver­nich­ten­den Urtei­len über die Ermitt­lun­gen im Fall Law­rence und die Arbeit der Lon­do­ner Poli­zei im gene­rel­len kam, die des „insti­tu­tio­nel­len Ras­sis­mus“ ange­klagt wurde.

In der Fol­ge kam es zu Maß­nah­men gegen den poli­zei­li­chen Ras­sis­mus und sogar zur Ände­rung des jahr­hun­der­te­al­ten Rechts­grund­sat­zes bei Mord­fäl­len, wonach nie­mand zwei­mal für die­sel­be Tat vor Gericht gestellt wer­den darf. 2006, nach­dem ein BBC-Bericht ent­hüll­te, dass kor­rup­te Poli­zis­ten vom Vater eines der Ver­däch­ti­gen besto­chen wor­den waren, titel­te die „Dai­ly Mail“ neu­er­lich mit ihrer „Murderer“-Schlagzeile, aber erst 2010 gelang nach auf­wen­di­gen DNA-Unter­su­chun­gen die Beweis­füh­rung für die Ankla­ge gegen Dobson und Nor­ris, die jetzt mit ihrer Ver­ur­tei­lung endete.

Offen bleibt die Betei­li­gung der drei ande­ren Gang-Mit­glie­der an dem Mord. Da die­se und die bei­den Ange­klag­ten bis­lang jede Aus­sa­ge dazu ver­wei­gert haben, sind die Ermitt­ler rat­los. Klar ist nur eines: Ohne die Anstren­gun­gen der Eltern des Ermor­de­ten, ohne ihre Unter­stüt­zung durch enga­gier­te Medi­en wären der Mord an Ste­phen Law­rence ver­mut­lich bis heu­te nicht ein­mal (teil-) auf­ge­klärt und Dobson und Nor­ris nicht verurteilt!

  • Der Spie­gel-Bericht: 15 Jah­re für einen Mord aus Hass 
  • Umfas­sen­de Doku zum Mord an Ste­phen Law­rence und den Ermitt­lun­gen auf Wiki­pe­dia
  • Der Bericht in der Dai­ly Mail: Two men con­vic­ted of noto­rious UK race mur­der in land­mark con­vic­tion after 18 years
  • Inter­ak­ti­ve Chro­no­lo­gie im Tele­graph: Inter­ac­ti­ve gra­phic: Ste­phen Law­rence mur­der timeline
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Mord/Mordversuch/Totschlag | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« FPÖ Donaustadt: Gegen Straßennamen für Widerstandskämpferinnen
Nazi-Leaks (III): Die komplexen Kunden von Thor Steinar »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden