Kärnten/Koroška: Neue Ortstafel-Krieger unterwegs

Die Ort­stafel-Krieger sind wieder unter­wegs in Kärnten/Koroška. In der Nacht auf Mittwoch,19. Okto­ber, wur­den zweis­prachige Ort­stafeln mit SS-Runen und Hak­enkreuz beschmiert. Auch am ver­gan­genen Woch­enende hat­te es eine Van­dalen-Aktion gegeben. Die Ort­stafel von Eberndorf/Dobrla vas war aus­geris­sen und in einen Ack­er gewor­fen wor­den. Anfang Okto­ber waren mehrere Ort­stafeln in den Ortschaften Edling/Kazaze und Gablern/Lovanke besprüht worden.

Das offizielle Kärn­ten feiert sich noch mit dem Ort­stafel-Kom­pro­miss, die Auf­stel­lung der ins­ge­samt 164 Ort­stafeln dürfte ger­ade abgeschlossen sein, da sind die neuen Ort­stafel-Van­dalen schon wieder unter­wegs. Got­tfried Wedenig (SPÖ), Bürg­er­meis­ter von Ebern­dorf, also jen­er Gemeinde, in deren Ortschaften die meis­ten Schmier­ereien stattge­fun­den haben, gibt die Ein­stel­lung zur Auf­stel­lung von Ort­stafeln in sein­er Gemeinde vor: „Es ist bit­ter, da fünf von sieben Orten mit neu aufgestell­ten zweis­prachi­gen Ort­stafeln weit unter dem Anteil von 17 Prozent der slowenis­chsprachi­gen Bevölkerung liegen.“ (Kleine Zeitung, 12.10.2011)

Bei der Schmier­ak­tion Anfang Okto­ber war es anscheinend weißer und schwarz­er Lack, mit dem die slowenis­chen Orts­beze­ich­nun­gen über­malt wur­den. Da die neu aufgestell­ten Ort­stafeln in weis­er Ahnung impräg­niert wor­den waren, war die Zweis­prachigkeit rasch wieder­hergestellt. Ger­hard Dör­fler, der Lan­deshaupt­mann von Kärn­ten, qual­i­fizierte die Tat als „nach­festlichen Laus­buben­stre­ich“ (Kuri­er, 4.10.2011), der aber den­noch streng bestraft wer­den müsse. Die Dif­feren­zen beziehen sich sog­ar auf die Anzahl der beschmierten Ort­stafeln: Von vier bis sechs reichen die Wahrnehmungen.

Obwohl der Lan­deshaupt­mann auch ver­stärk­te polizeiliche Kon­trollen ange­ord­net hat­te, wurde am ver­gan­genen Woch­enende eine zweis­prachige Ort­stafel in Eberndorf/Dobrla vas aus­geris­sen. Mit­tler­weile sind die Täter (31 und 28) gefasst. und die Aktion ist zur „b‘soffenen Gschicht“ erk­lärt worden.

Die jüng­ste Ort­stafelschmier­erei ist die heftig­ste. Ort­stafeln in St.Michael ob Bleiburg/Smihel pri Pliberku, Bleiburg/Pliberk und in Eberndorf/Dobrla vas sind am Mittwoch mit den SS-Runen und Hak­enkreuz beschmiert, die slowenis­che Orts­beze­ich­nung unken­ntlich gemacht wor­den. Die Täter sind bish­er nicht gefasst wor­den, obwohl Ger­hard Dör­fler schon nach der ersten Schmier­erei im Okto­ber davon sprach, dass es sich um einen sehr engen Kreis han­dle, der dafür in Frage käme. Die Polizei in Kärnten/Koroška spricht von ins­ge­samt sieben ungek­lärten Ortstafelschmierereien.