Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Anti-EU-Demo in Wien abgesagt

Die Demons­tra­ti­on der Melan­ge aus Tem­pel­rit­tern und Neo­na­zis, die für den 22.10. in Wien unter dem Mot­to „Stra­ße der Sie­ger“ geplant war und sich gegen die Euro­päi­sche Uni­on und die Mit­glied­schaft Öster­reichs („Raus aus der EUdSSR“) aus­spre­chen woll­te, wur­de abgesagt.

20. Okt. 2011

Das bedeu­tet noch nicht, dass nicht eini­ge Rit­ter von der trau­ri­gen Gestalt am Sams­tag auf­tau­chen wer­den, aber die Demons­tra­ti­on ist dann illegal.


Der viel­schich­ti­ge Pas­tor Peitl

Die Absa­ge der Demo durch den Anmel­der, den selt­sa­men Pas­tor Peitl, dürf­te auch damit zu tun haben, dass die Mobi­li­sie­rungs­ver­su­che nur auf wenig Reso­nanz gesto­ßen sind.

APA/derstandard.at – Rechts­extre­me Unter­stüt­zung für Anti-EU-Demo am Samstag

OTS-Aussendung der Bundespolizeidirektion Wien

Angeb­li­che Kund­ge­bung rechts­ra­di­ka­ler Grup­pie­run­gen am 22.10.2011 am Wie­ner Stephansplatz

Wien (OTS) — Ent­ge­gen anders­lau­ten­den Medi­en­be­rich­ten gibt die Bun­des­po­li­zei­di­rek­ti­on Wien bekannt, dass am Sams­tag dem 22.10.2011 am Ste­phans­platz kei­ne Kund­ge­bung mit mög­li­chem rechts­ra­di­ka­lem Hin­ter­grund ange­mel­det ist.

Nach­dem in Inter­net­fo­ren und Zei­tungs­be­rich­ten all­ge­mein bekannt wor­den war, dass sich rechts­ra­di­ka­le Grup­pie­run­gen an eine bereits ange­mel­de­te Kund­ge­bung anschlie­ßen wür­den, distan­zier­te sich der Anmel­der von sol­chen Grup­pie­run­gen. Da er für der­ar­ti­ge Akti­vi­tä­ten kei­ne Büh­ne bie­ten woll­te, zog er die Anmel­dung bereits am 19.10.2011 bei der Bun­des­po­li­zei­di­rek­ti­on Wien wie­der zurück. Bis dato ist kei­ne ande­re Anmel­dung bekannt. Soll­ten sich am kom­men­den Sams­tag trotz­dem rechts­ra­di­ka­le Grup­pie­run­gen for­mie­ren, so wird die Wie­ner Poli­zei kon­se­quent gegen Geset­zes­ver­stö­ße — ins­be­son­de­re nach dem Ver­bots­ge­setz — einschreiten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anti-EU | Demonstration/Kundgebung | Wien

Beitrags-Navigation

« Innsbruck: Gewandelter Neonazi mit einschlägigem Geschlechtsteil?
Wien: Tempelritter und Neonazis – eine seltsame Melange »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden