München: Deutsche Frauen bei den Burschis

Lesezeit: 1 Minute

Die Bur­schen­schaft Danu­bia in Mün­chen ist inner­halb der rech­ten Deut­schen Bur­schen­schaf­ten wie die Olym­pia, die Teu­to­nia, die Bri­xia usw. in der noch rech­te­ren Bur­schen­schaft­li­chen Gemein­schaft (BG) orga­ni­siert. Und so wie die genann­ten deut­schen Bur­schen­schaf­ten aus Öster­reich ist die Danu­bia inner­halb der BG ganz rechts­aus­sen ange­sie­delt. Das dürf­te auch zu den inni­gen Bezie­hun­gen die­ser Bur­schen­schaf­ten geführt haben. Von den Olym­pen durf­ten jeden­falls schon Bern­hard Pilz und Mar­tin Graf bei der Danu­bia auf­tre­ten. Mar­tin Graf, bereits mit dem Amt des Drit­ten Prä­si­den­ten des Natio­nal­rats belas­tet, durf­te im Juni 2009 über „freie und unfreie Rede“ dis­ku­tie­ren. Jetzt waren die Neo­na­zi-Frau­en auf der Bude der Danu­ben. Nein, kei­ne locke­re Fei­er wie bei der Sile­sia! Die GDF pflegt da ver­zopf­te­re Ansich­ten. A.I.D.A. (Anti­fa­schis­ti­sche Informations‑,Dokumentations- und Archiv­stel­le Mün­chen) berich­tet, dass die „Gemein­schaft Deut­scher Frau­en“ (GDF), neben dem „Ring Natio­na­ler Frau­en“ (RNF) die wich­tigs­te Nazi-Frau­en-Grup­pe, bei den Danu­ben ihr Regio­nal­tref­fen abge­hal­ten hat.

Wei­ter: aida-archiv.de