Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Grüne und Seniorenvertreterinnen sagen Teilnahme an Oma-Revolte-Demo ab

Nach Bekannt­wer­den der brau­nen Ver­gan­gen­heit von Ger­traud Burtscher, die als Initia­to­rin der „Oma-Revol­te” gilt, haben Grü­ne und Senio­ren­ver­tre­te­rin­nen ihre Teil­nah­me bei der heu­te ange­kün­dig­ten Demons­tra­ti­on abgesagt.

1. Sep. 2017

Sowohl Grü­ne als auch Senio­ren­ver­tre­te­rin­nen beto­nen, dass die „Oma-Revol­te” ein tat­säch­lich exis­tie­ren­des Pro­blem ange­spro­chen hat: „Die Tat­sa­che, dass vie­le vor 1955 gebo­re­ne Frau­en von Mini-Pen­sio­nen leben müs­sen, mit denen ein Leben in Wür­de nicht mög­lich ist”, so die Grü­nen. „Unab­hän­gig davon sind uns die Wert­schät­zung und Aner­ken­nung der geleis­te­ten Kin­der­er­zie­hungs­ar­beit älte­rer Müt­ter ein wich­ti­ges Anlie­gen. Kin­der­er­zie­hungs­ar­beit soll in Zukunft eine finan­zi­el­le Aner­ken­nung erhal­ten, das muss sich die künf­ti­ge Bun­des­re­gie­rung vor­neh­men und wir wer­den die­se dabei unter­stüt­zen“, erklä­ren Ingrid Koro­sec vom Senio­ren­bund und Dr. Eli­sa­beth Pit­ter­mann vom Pen­sio­nis­ten­ver­band übereinstimmend.

Aber es gebe „kei­ne Basis für ein gemein­sa­mes Auf­tre­ten oder eine Zusam­men­ar­beit mit Ein­zel­per­so­nen, die den Holo­caust in Fra­ge gestellt, sich mit Holo­caust­leug­nern soli­da­ri­siert und eine füh­ren­de Rol­le in einer wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung auf­ge­lös­ten Orga­ni­sa­ti­on gehabt haben” (Grü­ne).

=> Senio­ren­ver­tre­te­rin­nen sagen Teil­nah­me bei Oma-Revol­te-Demo ab
=> Grü­ne: Gemein­sa­mes Auf­tre­ten mit ehe­ma­li­ger NDP-Akti­vis­tin undenkbar

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus

Beitrags-Navigation

« Die „Wutoma“ mit der braunen Vergangenheit
Feldkirch (Vlbg): 10 Monate für braunen Spaß und Dummheit »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter