Gertrude und die FPÖ

Das wohl beein­druck­end­ste State­ment der laufend­en Wahlkam­pagne ist mit­tler­weile auch inter­na­tion­al bekan­nt. Das Video von Gertrude, ein­er 89-Jähri­gen Frau, die als einzige ihrer Fam­i­lie in Auschwitz den Holo­caust über­lebte, hat derzeit 3,3 Mil­lio­nen Aufrufe. Es blieb der FPÖ Raden­thein vor­be­hal­ten, das Video von Gertrude als das „übel­ste Het­zvideo, das jemals in diesem Land von ein­er Partei pro­duziert wurde“, zu bezeichnen.

Frau Gertrude warnt vor rechter Rhetorik

Frau Gertrude warnt vor rechter Rhetorik

FPÖ Fails ver­danken wir eine frühe Ver­sion des Kom­men­tars der FPÖ Raden­thein. Die jet­zt auf der Face­book-Seite der FPÖ Raden­thein abruf­bare Ver­sion ist insofern anders, als sie sich nicht mehr unmit­tel­bar gegen die Holo­caust-Über­lebende richtet, der Ver­harm­lo­sung des Holo­caust für „bil­lige linke Pro­pa­gan­da“ sowie „men­schen­ver­ach­t­ende“ und „dumme Het­ze“ vorge­wor­fen wurde.

Auch die neue Ver­sion ver­rät deut­lich, wo die FPÖ Raden­thein steht:

„Sie sind nicht beson­ders gebildet? Man hat Sie über viele Jahre gehirnge­waschen? Sie sind nicht in der Lage, sich eine eigene Mei­n­ung zu bilden? Sie plap­pern gerne die von post-kom­mu­nis­tis­chen Partei­ide­olo­gen vorge­fasste Mei­n­ung für Öko-Links-Faschis­ten nach? Sie pack­en bei Argu­men­ta­tion­snot­stand auf­grund geistiger Hil­flosigkeit gerne die „Nazi-Keule” aus? Sie sind noch stoned von der gestri­gen Mar­i­hua­na­party? Dann kom­men­tieren Sie bitte in unseren (sic !) Abfall­eimer für geisti­gen Müll unter den (sic!) fol­gen­den Screenshot…“.

Von der FPÖ-Spitze oder von Nor­bert Hofer gibt es bis­lang keine Verurteilung oder Dis­tanzierung von der FPÖ Radenthein.

Weit­ere Links zum Video:
Video auf youtube
Video auf Facebook