Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Kroatien: Einer – Crnoja – ist schon Ex-Minister

Im Bericht von ges­tern über Kroa­ti­en haben wir den Vete­ra­nen­mi­nis­ter Mijo Crno­ja noch in Amt und Wür­den gese­hen. Das war ein Irr­tum! Crno­ja ist bereits Ende Jän­ner – nach nur sechs Tagen im Amt – zurück­ge­tre­ten, nach­dem der klei­ne­re Koali­ti­ons­part­ner „Most” und die Oppo­si­ti­on sei­nen Rück­tritt wegen sei­ner For­de­rung nach einem ‚Ver­rä­ter­re­gis­ter‘ ver­langt haben. Wei­te­re Vor­komm­nis­se dürf­ten den Rück­zug des Vete­ra­nen­mi­nis­ters beschleu­nigt haben.

17. Feb. 2016

Der ORF (26.1.16) hat­te schon weni­ge Tage nach der Regie­rungs­bil­dung von einer ers­ten Regie­rungs­kri­se wegen Crno­ja berich­tet. Im Mit­tel­punkt stand dabei natür­lich die Empö­rung über das ‚Ver­rä­ter­re­gis­ter‘, aber Zei­tun­gen haben schon damals berich­tet, „dass der Minis­ter bei sei­ner Wohn­an­schrift gelo­gen habe, um Steu­ern zu spa­ren”.

Als der Vete­ra­nen­mi­nis­ter dann nach sechs Tagen end­lich zurück­trat, waren in den Medi­en zuvor auch ande­re Anschul­di­gun­gen kol­por­tiert wor­den, schrieb der „Spie­gel“ (29.1.16): „Medi­en hat­ten zuvor berich­tet, Crno­ja habe sich wider­recht­lich ein Grund­stück ange­eig­net, undurch­sich­ti­ge Kre­di­te beses­sen und auch bei einer angeb­li­chen Kriegs­ver­let­zung geschummelt.“

Das waren dann doch vie­le Vor­wür­fe für einen rechts­extre­men Vete­ra­nen­mi­nis­ter in nur weni­gen Tagen, auch wenn sei­ne Büro­räu­me schon zu Amts­be­ginn von einem ultra­kon­ser­va­ti­ven Bischof geseg­net wur­den. Crno­ja demis­sio­nier­te also, ohne sei­nen Amts­kol­le­gen und ideo­lo­gi­schen Ver­bün­de­ten, den Kul­tur­mi­nis­ter Zlat­ko Has­an­be­go­vic gleich mitzunehmen.

Was Crno­ja in sei­nen sechs Tagen Amts­zeit geschafft hat, ist aller­dings beacht­lich. Die kroa­ti­sche Zivil­ge­sell­schaft hat sei­ne For­de­rung nach einem Ver­rä­ter­re­gis­ter sofort auf­ge­grif­fen und sich frei­wil­lig selbst bezich­tigt: 7.500 Men­schen haben sich inner­halb weni­ger Tage ein­ge­tra­gen „auf erns­te, geist­rei­che, wit­zi­ge oder absur­de Wei­se nach dem Mot­to ‚Wie Kunst extre­me Poli­tik aus­brem­sen kann’“, wie das Online-Maga­zin Mono­pol (28.1.16) festhält:

Ich bin ein Ver­rä­ter, weil „mein Groß­va­ter kom­mu­nis­ti­scher Par­ti­san war”, „weil ich Femi­nis­tin bin”, „kein Kreuz­zei­chen kann und nicht in die Kir­che gehe”, „weil ich nichts gegen Schwu­le habe”, „ich Welt­bür­ger” oder „nicht kor­rupt bin”, heißt es dort meist mit Klar­na­men und Wohn­ort. Ande­re zei­gen sich als Ver­rä­ter an, „weil ich auf der lin­ken Sei­te schla­fe”, „weil ich sonn­tags Wäsche wasche”, „ich manch­mal mas­tur­bie­re”, „mich ent­haa­re”, „außer­ehe­li­chen Sex prak­ti­zie­re”, „einen Gay-Freund habe” oder „ich Sati­re mag”.

„Ich bin Ver­rä­ter, weil ich allen Kroa­to-Sau­ri­ern wün­sche, dass sie bald aus­ster­ben”, schreibt Dam­jan Spor­cic aus Rije­ka ins Regis­ter. Ande­re Ver­rä­ter „has­sen Volks­mu­sik”, „haben Humor”, sind „mit einem Nicht-Kroa­ten ver­hei­ra­tet” oder „kön­nen lesen und schrei­ben”. Bran­ko Sudar aus Zagreb hat nach eige­ner Dar­stel­lung „mei­ne Kin­der ver­ra­ten, als ich ihnen ver­sprach, sie wer­den in einem glück­li­chen und rei­chen Land auf­wach­sen” (Mono­pol).

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Rechtsextremismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Kroatien: Die Minister mit dem Register
Strache hat ein Problem mit Kaiser und Zitaten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden