Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Pregarten (OÖ): Der Chat eines FPÖ-Gemeinderates

Die Ober­ös­ter­rei­chi­schen Nach­rich­ten (OÖN) berich­ten in ihrer Aus­ga­be von 2.2.16 über eine „unap­pe­tit­li­che“ Ange­le­gen­heit aus Pre­gar­ten. Eine jun­ge Frau (20) enga­giert sich bei der FPÖ und stell­te vor weni­gen Tagen dem FPÖ-Chef der Nach­bar­ge­mein­de eine Freund­schafts­an­fra­ge auf Face­book. Der stimm­te zu, wor­auf ein alter Chat zwi­schen den bei­den wie­der sicht­bar wur­de, in dem die damals 16-Jäh­ri­ge sexu­ell beläs­tigt wurde.

4. Feb. 2016

Die jun­ge Frau, so die OÖN, ist zunächst scho­ckiert, kon­fron­tiert aber in der Fol­ge den FPÖ-Poli­ti­ker Prückl mit des­sen Aus­sa­gen aus 2011. Der reagiert, wie man es von Poli­ti­kern der FPÖ gewohnt ist „Die­ser stritt ab, dass der Chat von ihm stam­me, behaup­te­te, sein Face­book-Account sei gehackt wor­den und über­haupt wol­le er mit Per­so­nen, die sol­che Anschul­di­gun­gen vor­brin­gen, nichts zu tun haben.“ (OÖN)


Screen­shot OÖN 2.2.16

Der FPÖ-Bezirks­ob­mann ver­tei­digt sei­nen FPÖ-Kame­ra­den mit einer ziem­lich selt­sa­men Behaup­tung: „Es gibt plau­si­ble Hin­wei­se, dass Prückl hier von einer Lock­vo­gel-Anfra­ge her­ein­ge­legt wur­de.” (OÖN) Straf­recht­lich, so der blaue Bezirks­ob­mann, sei die Ange­le­gen­heit ohne­hin ohne Rele­vanz. Dass der Chat als sol­ches dumm und unpas­send sei, ver­ste­he sich aber von selbst.

Schon ein­mal, vor der Gemein­de­rats­wahl im Sep­tem­ber 2015, hat­te die FPÖ behaup­tet, Prück­ls Face­book-Kon­to sei gehackt wor­den. Damals hat­te „Hei­mat ohne Hass“ Prückl vor­ge­wor­fen, die Inhal­te eines Holo­caust-Leug­ners wei­ter­ver­brei­tet zu haben. Die jun­ge Frau hat nach ihren Erfah­run­gen mit frei­heit­li­chen Poli­ti­kern und deren Ver­ant­wor­tung übri­gens die Kon­se­quenz gezo­gen und ist aus der FPÖ wie­der ausgetreten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Oberösterreich

Beitrags-Navigation

« Graz: Nazi-Schmierereien
Der Burschiball und der Fluch des bösen Tanzes »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden