Die „Türkenbelagerung“ in Ried

Die SV Ried ist am 14. Juli dem türkischen Fußballmeis­ter Galatasaray Istan­bul zuhause knapp mit 2:3 unter­legen. Es war ein span­nen­des fre­und­schaftlich­es Match. Warum sich aus­gerech­net die Sicher­heits­fir­ma, die für den Rieder Fußbal­lk­lub die Sicher­heit bei den Heim­spie­len organ­isiert, durch einen abso­lut geschmack­losen und ras­sis­tis­chen Kom­men­tar her­vor­tun wollte, ist unklar. Zu den „Fair Play“-Regeln der Bun­desli­ga passt es jeden­falls gar nicht.

Unklar ist uns so manch­es dabei. Über die Fan­szene bei den Riedern gibt es wider­sprüch­liche Infor­ma­tio­nen. Jeden­falls wird dem Vere­in nachge­sagt, sich um eine anti­ras­sis­tis­che Ori­en­tierung zu bemühen. Mit dem Ord­ner­di­enst dürfte es dabei in der Ver­gan­gen­heit Prob­leme gegeben haben, erk­lärt im „Ballester­er“ 2013 der Fan­be­treuer von Wack­er Inns­bruck:

„Mit dem Ord­ner­di­enst in Ried haben wir immer wieder Prob­leme gehabt, wobei es sich in den let­zten zwei Jahren ein biss­chen entspan­nt hat“.

Nach dem Match gegen Galatasaray veröf­fentlichte die Sicher­heits­fir­ma des Rieder Fußbal­lk­lubs 20 neue Fotos auf Face­book , die dem Album „TÜRKENBLAGERUNG“ (sic!) hinzuge­fügt wur­den und mit dem Kom­men­tar „1529 +1683 vor Wien und 2015 in Ried!“ verse­hen wurden.


Vorher
-

Die Sicher­heits­fir­ma heißt übri­gens „RSD Per­son­al- und Sicher­heits­di­enst“ und ist Teil der „Schmidt Hold­ing“, die auch auf Face­book mit der Seite „Schmidt saubere Arbeit. Klare Lösung . GmbH“ vertreten ist. Die Abkürzung „RSD“ kom­men­tieren wir zunächst ein­mal nicht weiter.

Auf der FB-Seite von RSD wurde der Album- Titel „TÜRKENBLAGERUNG“ nach etlichen pein­lichen Stun­den durch die sach­liche Beze­ich­nung „News zu Galatasaray bei der SV Ried“ erset­zt – ohne Kom­men­tar und ohne Entschuldigung zu der vorheri­gen Entgleisung.


Nach­her
-

Nur das Post­ing darunter, das sich auf den Schreibfehler in der ursprünglichen Ver­sion bezieht, bleibt. Wir find­en ja, nicht der Rechtschreibfehler, son­dern die ursprüngliche Beze­ich­nung ist peinlich!

Auf der FB-Seite der Schmidt-Hold­ing wurde das Post­ing der Tochter RSD mit abgeän­dertem Text veröffentlicht:

„1529, 1683 vor Wien, 2015 in Ried. Heute sportlich vere­int. So ändern sich die Zeit­en……“. Das klingt schon um einiges bess­er, wäre darunter nicht der Ver­weis auf das RSD-Post­ing mit der „TÜRKENBLAGERUNG“. Mit­tler­weile ist auch dieser Vorspann genau­so gelöscht wie im Link zu RSD der Album-Titel bereinigt.


FB-Post von „Schmidt-Hold­ing” mit abgeän­derten Text, aber mit Ver­weis auf das RSD-Post­ing mit der „Türken­be­lagerung”. Mit­tler­weile ist auch das gelöscht bzw. bereinigt
-

Auch hier beziehen sich die Post­ings drunter auf die ursprüngliche Version:

„Super Spiel, sen­sa­tionelle Stim­mung und tolle Fotos!! Aber die For­mulierung ist sehr fraglich!!“, kom­men­tiert ein­er. Und was antwortet „Schmidt Saubere Arbeit. Klare Lösung. GmbH“? „Presse­frei­heit!“. –Das ist allerd­ings ein ziem­lich übler Kom­men­tar angesichts der dümm­lich-ras­sis­tis­chen Tit­ulierung mit der ‚Türken­be­lagerung‘.

Galatasaray Istan­bul hat so wie schon 2014 (und wie andere berühmte Vere­ine) sein Som­mer­train­ingslager in Windis­chgarsten aufgeschla­gen und im Rah­men dessen das Spiel mit der SV Ried absolviert. Wie vertrot­telt und ras­sis­tisch borniert muss man sein, um in diesem Zusam­men­hang von ‚Türken­be­lagerung‘ zu schreiben?