Nach rund 180 Verhandlungstagen hat ein Gericht in Budapest am 6. August erstinstanzlich drei Männer wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, ein Komplize bekam eine Haftstrafe von 13 Jahren. Mindestens zwei weitere Tatbeteiligte sind bis heute namentlich unbekannt geblieben. Innerhalb von 13 Monaten haben die rechtsterroristischen Täter in den Jahren 2008/2009 sechs Roma-Angehörige exekutiert und mindestens fünf weitere Opfer lebensgefährlich verletzt.
Bei neun Anschlägen der terroristisch-rassistisch motivierten Anschlags- und Mordserie hatte das braune Killerkommando insgesamt 78 Gewehrschüsse abgegeben und 11 Molotow-Cocktails auf von Roma bewohnte Häuser geworfen.
Lesezeit: 1 Minute
BNR: Braunes Killerkommando
Drei rechtsextreme Mörder sind in Ungarn zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Täter sind für eine beispiellose terroristisch-rassistische Anschlags- und Mordserie in der ungarischen Nachkriegsgeschichte verantwortlich.

Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation