Budapest: Die Nazis und Jobbik

Der „Tag der Ehre“ ist doch nicht so abge­laufen, wie die Nazis sich das vorgestellt haben. Der Auf­marsch auf dem Budapester Helden­platz wurde ver­boten, die Nazis mussten sich in den Wäldern tre­f­fen.

„Pusz­taranger“ berichtet aber über etliche andere Gedenkver­anstal­tun­gen, über die man sich nur wun­dern kann.

Job­bik, die von der FPÖ nicht mehr öffentlich als Part­ner­in apos­tro­phiert wird (mit der man sich aber den­noch trifft), sorgte im ungarischen Par­la­ment für einen Eklat. Der Parte­ichef Gábor Vona erschien mit ein­er Weste der ver­bote­nen Ungarischen Garde. Die Sitzung wurde unter­brochen. (Quelle: diepresse.com)