Storch schlägt Thor oder „Nürnberg reloaded”

Da half alles Don­nern und Blitzen nichts mehr, das Häm­merchen Mjöl­nir, Thors Werkzeug beim Gewit­tern, hat­te offen­bar Lade­hem­mung. Die bei Neon­azis beliebte Mode­marke Thor Steinar musste sich gegen dessen Per­si­flage Storch Heinar geschla­gen geben.

Die Ver­trieb­s­fir­ma von Thor Steinar, Medi­a­Tex, verk­lagte Storch Heinar wegen Ver­let­zung der Marken­rechte. Am 21. Juli kam es zum Prozess in Nürn­berg, bei dem der Richter die schwierige Auf­gabe hat­te zu Entschei­den, ob die Gefahr beste­ht, dass jemand, der eigentlich Thor Steinar Klei­dung kaufen möchte, statt dessen aus Verse­hen Pro­duk­te von Storch Heinar kaufen kön­nte. Thor Steinar (eigentlich dessen Ver­trieb­s­fir­ma) ist offen­bar dieser Mei­n­ung und ist damit erstaunlich ehrlich in der Ein­schätzung der Intel­li­genz der KäuferIn­nen von Thor Steinar-Produkten.

Und weil Nürn­berg irgend­wie ein wun­der Punkt für manche ist, reit­et der Führer Heinar (die „Haupt­per­son” der Per­si­flage von Thor Steinar, ist ein frus­tri­ert­er Storch mit Vor­liebe für Eier­likör) auch noch weit­er darauf herum und fragt: „In Nürn­berg gewon­nen! Wer kann das schon von sich sagen?”

Dazu Storch Heinar:

„His­torische Momente erfordern his­torische Klam­ot­ten! „In Nürn­berg gewon­nen! Wer kann das schon von sich sagen”, fragt Führer Heinar, größter Mod­ezar unter den Ade­baren und strahlen­der Sieger über „Thor Steinar“ im Mod­e­ver­brecher­tri­bunal. Kaum hat er den gestri­gen wohlver­di­en­ten Eier­likör-Rausch aus­geschlafen, ist er von der Muse geküsst und am Skizzen­brett nicht mehr zu hal­ten. Heinars Näh­maschi­nen rat­tern sei­ther wie MG-Sal­ven. Her­aus­gekom­men ist die erste ulti­ma­tive Front-Trophäe: „Nürn­berg reloaded“.”

Siehe auch:
Storch Heinar vor Gericht: Richter emp­fiehlt Thor Steinar Rück­nahme der Klage
„Thor Steinar” unter­liegt „Storch Heinar”