Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Stopptdierechten vor dem Aus?

Das Ergeb­nis der Natio­nal­rats­wahl 2017 hat unmit­tel­ba­re Aus­wir­kun­gen auf Stoppt­die­rech­ten. Soll­ten die Grü­nen an der Vier-Pro­zent-Hür­de schei­tern, dann gibt es kei­ne För­de­run­gen für die Grü­ne Bil­dungs­werk­statt (GBW) mehr, die als Medi­en­in­ha­be­rin und Eigen­tü­me­rin von stopptdierechten.at fun­giert und in Koope­ra­ti­on mit dem Grü­nen Klub im Par­la­ment bis­her unse­re Arbeit und Infra­struk­tur finan­ziert hat.

16. Okt. 2017

Noch ist es zu früh für einen Nach­ruf, aber die Arbeit von Stoppt­die­rech­ten ist ernst­haft gefähr­det. Mit Sicher­heit kann sie nicht mehr in der bis­he­ri­gen Form wei­ter­ge­führt wer­den und wenn sich nicht ein groß­zü­gi­ger neu­er Betrei­ber oder eine neue poli­ti­sche Struk­tur fin­det, die das Pro­jekt trägt, muss die Sei­te sogar vom Netz genom­men werden.

War unse­re Arbeit umsonst? Sicher nicht. Wir haben in den mehr als sie­ben Jah­ren unse­res Bestehens eini­ge mar­kan­te Erfol­ge im Kampf gegen rechts­extre­me und neo­na­zis­ti­sche Struk­tu­ren und gegen Ras­sis­mus erzie­len kön­nen –zumeist und am bes­ten dort, wo wir gemein­sam mit ande­ren Initia­ti­ven agiert haben. Über die Jah­re stei­gen­de Zugriffs­zah­len, unse­re Prä­senz im Netz , in den Medi­en und bei Ver­an­stal­tun­gen sowie die Zu- und Mit­ar­beit von vie­len haben außer­dem signa­li­siert, dass unse­re Arbeit auf Inter­es­se und Zuspruch stößt.

Die Grü­nen (Bil­dungs­werk­statt und Klub) haben die­se Arbeit bis­her ermög­licht, indem sie uns – redak­tio­nell in völ­li­ger Unab­hän­gig­keit – arbei­ten lie­ßen und auch gegen immer wie­der­keh­ren­de Andro­hun­gen von Kla­gen, Mahn- und Unter­las­sungs­kla­gen ver­tei­digt bzw. die anwalt­li­che Ver­tre­tung und sons­ti­ge Kos­ten finan­ziert haben.

Damit ist es nun vor­bei. Die nächs­ten Tage und Wochen brin­gen ent­we­der ein neu­es Kon­zept und neue Mit­tel für Stoppt­die­rech­ten oder das Aus. So schaut’s aus!

Karl Öllin­ger

[email protected]

P.S.: Wir sind dank­bar für Vor­schlä­ge und Anregungen! 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Beitrags-Navigation

« Wien: Vergewaltigungswunsch ohne strafrechtliche Konsequenzen
Die Fußstapfen des Rechtsverbinders Reinhard Rebhandl »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden