Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Buchpräsentation: Die FPÖ: Partei der Reichen

Ers­te Buch­prä­sen­ta­ti­on am 3. Sep­tem­ber am Stand des KZ-Ver­ban­des am Volks­stimm­e­fest in Wien (Initia­ti­venstra­ße), ab Anfang Sep­tem­ber in jeder gut sor­tier­ten Buchhandlung!

Die FPÖ nennt sich „Sozia­le Hei­mat­par­tei”. Doch tat­säch­lich hat sie ein ganz ande­res Programm:
— Dra­ma­ti­sche Kür­zun­gen des Sozialstaats
— Kür­zun­gen bei Gesund­heit und Pensionen
— Erhö­hung der Mehrwertsteuer
— Angrif­fe auf das Arbeitsrecht
und vie­les mehr.

In Wahl­kampf­zei­ten wird oft vor­sich­ti­ger for­mu­liert, doch im Hin­ter­grund wird Klar­text gespro­chen. In der Öffent­lich­keit wenig bekann­te neo­li­be­ra­le Ideo­lo­gIn­nen geben dabei die pro­gram­ma­ti­sche Linie vor. Das alles ist nicht neu: die FPÖ war immer eine Par­tei der bür­ger­lich-bur­schen­schaftt­li­chen Elite.

Von den Anfän­gen der Par­tei über Schwarz-Blau zeich­net Micha­el Bon­va­lot die Wirt­schafts­po­li­tik der FPÖ nach. Auch das Wirt­schafts­pro­gramm 2017 wird bereits ana­ly­siert. Und die Fül­le an Bele­gen lässt nur einen Schluss zu: die FPÖ ist eine Par­tei der Reichen.

2. Sep. 2017

Ers­te Buch­prä­sen­ta­ti­on am 3. Sep­tem­ber am Stand des KZ-Ver­ban­des am Volks­stimm­e­fest in Wien (Initia­ti­venstra­ße), ab Anfang Sep­tem­ber in jeder gut sor­tier­ten Buchhandlung!

Die FPÖ nennt sich „Sozia­le Hei­mat­par­tei”. Doch tat­säch­lich hat sie ein ganz ande­res Programm:
— Dra­ma­ti­sche Kür­zun­gen des Sozialstaats
— Kür­zun­gen bei Gesund­heit und Pensionen
— Erhö­hung der Mehrwertsteuer
— Angrif­fe auf das Arbeitsrecht
und vie­les mehr.

In Wahl­kampf­zei­ten wird oft vor­sich­ti­ger for­mu­liert, doch im Hin­ter­grund wird Klar­text gespro­chen. In der Öffent­lich­keit wenig bekann­te neo­li­be­ra­le Ideo­lo­gIn­nen geben dabei die pro­gram­ma­ti­sche Linie vor. Das alles ist nicht neu: die FPÖ war immer eine Par­tei der bür­ger­lich-bur­schen­schaftt­li­chen Elite.

Von den Anfän­gen der Par­tei über Schwarz-Blau zeich­net Micha­el Bon­va­lot die Wirt­schafts­po­li­tik der FPÖ nach. Auch das Wirt­schafts­pro­gramm 2017 wird bereits ana­ly­siert. Und die Fül­le an Bele­gen lässt nur einen Schluss zu: die FPÖ ist eine Par­tei der Reichen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Beitrags-Navigation

« Feldkirch (Vlbg): 10 Monate für braunen Spaß und Dummheit
Die FPÖ – Partei der Reichen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter