Buchpräsentation: Die FPÖ: Partei der Reichen

Erste Buch­präsen­ta­tion am 3. Sep­tem­ber am Stand des KZ-Ver­ban­des am Volksstim­me­fest in Wien (Ini­tia­tiven­straße), ab Anfang Sep­tem­ber in jed­er gut sortierten Buchhandlung!

Die FPÖ nen­nt sich „Soziale Heimat­partei”. Doch tat­säch­lich hat sie ein ganz anderes Programm:
— Drama­tis­che Kürzun­gen des Sozialstaats
— Kürzun­gen bei Gesund­heit und Pensionen
— Erhöhung der Mehrwertsteuer
— Angriffe auf das Arbeitsrecht
und vieles mehr.

In Wahlkampfzeit­en wird oft vor­sichtiger for­muliert, doch im Hin­ter­grund wird Klar­text gesprochen. In der Öffentlichkeit wenig bekan­nte neolib­erale Ide­ologIn­nen geben dabei die pro­gram­ma­tis­che Lin­ie vor. Das alles ist nicht neu: die FPÖ war immer eine Partei der bürg­er­lich-burschen­schaft­tlichen Elite.

Von den Anfän­gen der Partei über Schwarz-Blau zeich­net Michael Bon­va­l­ot die Wirtschaft­spoli­tik der FPÖ nach. Auch das Wirtschaft­spro­gramm 2017 wird bere­its analysiert. Und die Fülle an Bele­gen lässt nur einen Schluss zu: die FPÖ ist eine Partei der Reichen.