Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Fake II: Der erfundene Grüne

Das Pos­ting des Grü­nen Tobi­as Weih­rauch macht epi­de­misch die Run­de in sozia­len Netz­wer­ken, auf Blogs und rech­ten Web­sei­ten. Vor­zugs­wei­se in Deutsch­land, aber auch in Öster­reich wur­de es schon gesich­tet. Der Wie­ner FPÖ-Gemein­de­rat und Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Micha­el Niegl etwa baut dar­auf sei­ne Wahl­emp­feh­lung für Nor­bert Hofer auf. Das Pro­blem dabei: Das Pos­ting ist Fake, einen Tobi­as Weih­rauch gibt es nicht.

14. Nov. 2016

Seit dem 9.11.2016 wab­bert das Pos­ting mit dem erfun­de­nen Tobi­as Weih­rauch durch das Netz. Allein auf dem Face­book-Kon­to des mitt­ler­wei­le wie­der spur­los ver­schwun­de­nen Tobi­as Weih­rauch wur­de das Pos­ting mehr als 2.000 mal geteilt. Sei­ne Netz­prä­senz ist aber bedeu­tend grö­ßer, da mitt­ler­wei­le unzäh­li­ge Screen­shots des Pos­tings im Netz unter­wegs sind. Das Fake-Pos­ting nimmt Bezug auf die Wahl von Donald Trump zum US-Prä­si­den­ten und for­dert die rasche Auf­nah­me von mög­lichst vie­len Flücht­lin­gen, auch sol­chen, die „kri­mi­nell“ sind. Das Pos­ting folgt ziem­lich exakt der rechts­extre­men Lüge von der „Umvol­kung“, vom „Aus­tausch“ der Bevöl­ke­rung, um ein wil­li­ges, abhän­gi­ges neu­es Wahl­volk für die Eli­te zu schaf­fen. Düm­mer geht’s eigent­lich nim­mer beim Fälschen.

Das gefakte Originalposting...
Das gefak­te Originalposting …

Mitt­ler­wei­le ist aber auch der tech­ni­sche Hin­ter­grund der Fäl­schung ziem­lich kom­plett aus­re­cher­chiert. Für den Hin­ter­grund zum Pro­fil­fo­to des angeb­li­chen Tobi­as Weih­rauch wur­de die Bild­leis­te des Land­schafts­ver­bands Rhein­land von Bünd­nis 90/Die Grü­nen kopiert, als Pro­fil­bild des Tobi­as Weih­rauch muss­te das spie­gel­ver­kehrt kopier­te Foto des Foto­gra­fen Hau­ke her­hal­ten, dem ein­fach sei­ne Iden­ti­tät gestoh­len wurde.

...findet auf Facebook reißenden Absatz als endgültigen Beweis für "den großen Austausch"...
.. .fin­det auf Face­book rei­ßen­den Absatz als end­gül­ti­gen Beweis für „den gro­ßen Austausch”…

Das alles ist seit dem 11.November aus­re­cher­chiert. Für den FPÖ-Gemein­de­rat und Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Niegl trotz­dem kein Grund, die Fäl­schung nicht zu ver­wen­den bzw. sich nach­träg­lich dafür zu entschuldigen.

...und auch der Wiener Gemeinderat der FPÖ verbreitet es eifrig weiter.
…und auch der Wie­ner Gemein­de­rat der FPÖ ver­brei­tet es eif­rig weiter.
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Wien

Beitrags-Navigation

« Fake I: Eine Grüne für Hofer?
Graz: Nazischmiererei in Wohnhaus »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter