Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

npd-blog.info — „Rechtsextremer Mob greift Roma-Viertel an”

NPD-blog.info berich­tet über einen Angriff von Rechts­extre­men auf ein Roma-Vier­tel im tsche­chi­schen Grenz­ge­biet zum deut­schen Bun­des­land Sachsen.

7. Sep. 2011

Rechts­extre­mer Mob greift Roma-Vier­tel an

Im tsche­chi­schen Grenz­ge­biet zum deut­schen Bun­des­land Sach­sen haben nach Anga­ben des ORF meh­re­re hun­dert Rechts­ra­di­ka­le und Bewoh­ner ver­sucht, ein über­wie­gend von Roma bewohn­tes Stadt­vier­tel zu stür­men. Etwa 150 Roma tra­ten den Angrei­fern am 02. Sep­tem­ber 2011 in Varns­dorf ent­ge­gen, um ihre Unter­künf­te zu schüt­zen, berich­tet die tsche­chi­sche Nach­rich­ten­agen­tur CTK laut ORF. Zwi­schen bei­de Sei­ten stell­te sich ein Polizeikordon.

Zu dem nicht geneh­mig­ten Pro­test­zug hat­ten Rechts­extre­me im Inter­net auf­ge­ru­fen, ob erneut deut­sche Neo­na­zis dabei waren, ist unbe­kannt. Es erscheint aber wahr­schein­lich, da die säch­si­sche Poli­zei ihre Kon­trol­len an der tsche­chi­schen Gren­ze ver­stärk­te hat­te. Der Spre­cher des Innen­mi­nis­te­ri­ums, Lothar Hof­ner, sag­te MDR 1 RADIO SACHSEN am Frei­tag, Grund sei ein mög­li­ches Tref­fen von Rechts­extre­men im Nachbarland.

“Unglaub­li­che Dis­kri­mi­nie­rung in Europa”

In Tsche­chi­en hat­te es bereits meh­re­re schwe­re Angrif­fe auf Roma gege­ben. Die UN-Hoch­kom­mis­sa­rin für Men­schen­rech­te, Navi Pil­lay, beklag­te zudem im Sep­tem­ber 2010 eine “unglaub­li­che Dis­kri­mi­nie­rung” von Roma in Euro­pa.  Es herr­sche eine “star­ke Abnei­gung gegen­über den Roma”. In Fol­ge der Wirt­schafts­kri­se sei­en Gewalt und Dis­kri­mi­nie­rung gestie­gen. In Ungarn und der Slo­wa­kei habe es töd­li­che Über­grif­fe gege­ben. Unter ande­rem in Bul­ga­ri­en, Tsche­chi­en, Grie­chen­land, Ita­li­en, Litau­en, Rumä­ni­en und der Slo­wa­kei wür­den Roma “mit Zwang ver­trie­ben”, ihnen wür­den “ange­mes­se­ne Unter­künf­te ver­wei­gert” und sie wür­den “aus­ge­grenzt”. Auch in Frank­rei­che gebe es eine “geziel­te Diskriminierung”.

Pil­lay rief die 27 EU-Mit­glied­staa­ten auf, “ihre Hal­tung gegen­über den Roma deut­lich ver­bes­sern”. Ein ers­ter Schritt wäre ein ver­bes­ser­ter Zugang zu Bil­dung und ande­ren Leis­tun­gen wie medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung, ange­mes­se­ne Unter­künf­te und Arbeits­mög­lich­kei­ten. “All das sind Ansprü­che gemäß der Men­schen­rech­te”, füg­te sie hin­zu. Auch Deutsch­land kri­ti­sier­te Pil­lay scharf, da Roma ins Koso­vo abge­scho­ben wer­den – mit “ver­hee­ren­den Fol­gen”. (npd-blog.info)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antiziganismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Die Mordaufrufe der NPD und ihrer Österreicher
Küssels Reich aufgelöst! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden