Für Bernd Huber, Milizoffizier, Autor in der Zeitung des Salzburger Kameradschaftsbundes und so nebenbei auch Büroleiter des Salzburger ÖVP-Vizebürgermeisters, war der kürzlich verstorbene Hajo Hermann ein „tadelloser Soldat, der (…) gewürdigt werden soll: Ehre seinem Andenken!“ Weiter…
Filter Schlagwort: Antisemitismus
St. Johann/Tirol: Wiederbetätigung ist klagbar, Herr Nachbar!
Die Jungbauern St. Johann/Tirol betreiben eine mehr oder weniger flotte Homepage, um auf sich aufmerksam zu machen. Eine Animation suggeriert Leben, ansonsten rührt sich nicht viel. Derzeit wird in den „News“ auf den „Zeltamannschaftsausflug” am 26.2. und den „kampfwettbewerb Luftgewehrschießen“ aufmerksam gemacht. Also muss irgendjemand diese Homepage auch administrieren. Weiter…
Anfrage Maier (SPÖ): Im Tod sind alle gleich!
Es ist zum Verzweifeln! Der SPÖ-Abgeordnete Johann Maier machte im Dezember eine parlamentarische Anfrage an das Innenministerium zur „Verwüstung Friedhöfen und Beschädigung von Gräbern“, in der eine Frage auch lautete: „Wie oft wurden (…) Gräber auf jüdischen Friedhöfen beschädigt oder verwüstet?“ Weiter…
Burschenschafter-Ball: Ewiggestrige und Überkultivierte
In den letzten Jahren sind die Burschenschafter vom Wiener Korporationsring (WKR) immer schweigsamer geworden, wenn es darum ging, ihre Ehrengäste zu präsentieren. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass die Ehrengäste, die den politischen Bündnisambitionen der FPÖ geschuldet sind, selbst in deren Augen nur mehr wenig glänzen? Weil die einen immer die gleichen und die andern doch ein wenig anrüchig sind? Weiter…
ÖIG: Keine Reaktion auf antisemitischen Action-Film?
Ein lesenswerter Text über den Film „Tal der Wölfe — Palästina” von der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft (ÖIG): Weiter…
Ungarn: Antisemitismus in den Medien erlaubt?
Während die EU-Kommission in dieser Woche eine Antwort der ungarischen Regierung auf ihren lauwarmen Brief in Sachen Mediengesetz erwarten darf, wobei immer deutlicher wird, dass Viktor Orbán und seine Regierung keine substantiellen Änderungen machen werden, wird der Grundton in den regierungsnahen bzw. rechten Medien immer schriller. Weiter…
Faller und Co: Ein erhabenes Dokument der Lächerlichkeit!
Der Auftritt ist von seiner Ästhetik her überwältigend. Auf YouTube ist für die staunende Um- und Nachwelt festgehalten, dass sich in Baden bei Wien sechs desorientiert dreinblickende, geschmacklos gekleidete Männer vor einem Denkmal zusammengefunden haben und – eingedenk ihrer historischen Bedeutung und Rolle – irgendwo vor sich den „Dom des Gedenkens“ suchen, den sie gerade errichtet haben wollen. Weiter…
Holocaust-Gedenktag: Antisemitische Tendenzen werden wieder deutlich sichtbar
Grüne fordern klare Worte der Regierung zu Zuständen in Ungarn und Ausstrahlung eines antisemitischen Films. Weiter…
Ungarn: Antisemitischer Schulterschluss
Das Rezept ist bekannt aus Österreich: Kritik aus dem Ausland wird umgepolt in Mobilisierung gegen den inneren Feind, die Vaterlandsverräter, Nestbeschmutzer und „Champagnisierer“. So geschehen im Jahr 2000, wo Schwarz-Blau ziemlich erfolgreich den Schulterschluss, die „Wagenburg“ praktizierte. Weiter…
„Tal der Wölfe”: Filmverleih und Kinos sollen auf die Ausstrahlung des Films verzichten
Mit Hasspropaganda, Antisemitismus und Gewaltverherrlichung Geld verdienen? Weiter…