• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: Antisemitismus

Der Corona-Graben und der braune Dreck

Kan­zler Neham­mer will Coro­na-Gräben zuschüt­ten, Lan­deshaupt­frau Mikl-Leit­ner auch. Das Bild mit den Gräben, die zugeschüt­tet wer­den sollen, hängt aber mehr als schief, wenn zuvor nicht gek­lärt wird, wer die Gräben geschaf­fen bzw. aufgeris­sen hat. Und wodurch. Im Graben befind­et sich näm­lich viel brauner Dreck. Wie ist der da reingekom­men? Weit­er…

Grosz-Kotz in Bayern

Als Präsi­dentschaft­skan­di­dat ist er abgestürzt, aber als Het­zer bei der AfD alle­mal willkom­men: Ger­ald Grosz, dessen Rede am poli­tis­chen Ascher­mittwoch der AfD im bayrischen Oster­hofen gespickt mit Belei­di­gun­gen unter der Gürtellinie war, ist auch noch mit NS-Ver­gle­ichen dahergekom­men. Das Pub­likum hat die ver­balen Aus­fälle des Grosz-Kotz erwartungs­gemäß goutiert. Weit­er…

Gottfrieds braune Spur

Demo gegen Waldhäusl in Wien am 6.2.23 (Foto: Markus Sulzbacher)

Der niederöster­re­ichis­che FPÖ-Lan­desrat Got­tfried Wald­häusl ist mit seinem ras­sis­tis­chen Spruch über Wien nicht zum ersten Mal aufge­fall­en. Seine ganze poli­tis­che Lauf­bahn ist geprägt von ras­sis­tis­chen und recht­sex­tremen Aus­fällen, mit denen er man­gels deut­lich­er Gegen­wehr zumin­d­est in Niederöster­re­ich Erfolg hat­te und Gren­zen ver­schieben kon­nte. Aus­gerech­net ihn macht­en die ÖVP und Lan­deshaupt­frau Mikl-Leit­ner (Wald­häusl „Moslem-Mama“) zum Asyl-Lan­desrat. Wir doku­men­tieren hier einige sein­er ver­balen Aus­fälle. Weit­er…

Kellergeschichte mit rechter Schlagseite

Öster­re­ichis­che Keller haben bere­its mehrfach für inter­na­tionale Schlagzeilen gesorgt, immer für neg­a­tive. Nun hat sich eine weit­ere hinzuge­sellt: Ein Staatsver­weiger­er hat­te sich in einem his­torischen Presshaus inklu­sive angeschlossen­er Keller­röhre ver­schanzt – mit Part­ner­in und sechs Kleinkindern. Gefun­den wur­den bei ihm auch Waf­fen. Und Nazi-Gedankengut scheint dem in Medi­en beschöni­gend als „Sys­temkri­tik­er“ beze­ich­neten Mann eben­falls nicht fremd zu sein. Weit­er…

FPÖ NÖ (Teil III): Eine sehr extreme Liste

Eines ist klar: Die Lan­desliste 2023 der FPÖ Niederöster­re­ich ist die extrem­ste Liste der FPÖ ever! Das kon­nten wir im wichtig­sten Teil unser­er Recherchen zur Kan­di­datur der FPÖ NÖ für die Land­tagswahl 2023, jen­er zu den Kandidat*innen, fest­stellen. Wir mussten darauf verzicht­en, die Kreiswahlvorschläge nach recht­sex­tremen Kandidat*innen zu check­en: zu umfan­gre­ich. Auch bei der Lan­desliste haben wir nur eine exem­plar­ische Auswahl geschafft. Das bedeutet nicht, dass es zu den nicht erwäh­n­ten Kan­di­dat­en (etwa Got­tfried Wald­häusl oder Wal­ter Rosenkranz) nichts zu sagen gäbe. Weit­er…

Der Antisemit Stelzhamer und das Land Oberösterreich

Das Land Oberöster­re­ich – vor allem in der Gestalt sein­er poli­tis­chen Spitzen – tut sich noch immer schw­er im Umgang mit dem Dichter und schw­eren Anti­semiten Franz Stelzhamer, Ver­fass­er der oberöster­re­ichis­chen Lan­deshymne. Darauf ver­weist ein Beitrag aus dem Antifa-Net­zw­erk-Info Nr. 832 des oö. Net­zw­erks gegen Ras­sis­mus und Recht­sex­trem­is­mus. Wir empfehlen dazu außer­dem die Lek­türe des Gastkom­men­tars von Lud­wig Laher („Wider die Ver­harm­lo­sung“) in der „Süd­deutschen Zeitung“. Weit­er…

SdR in den Medien der letzten Woche

Medi­en­an­fra­gen aus Deutsch­land gehören inzwis­chen zum Arbeit­sall­t­ag für „Stoppt die Recht­en“ (SdR). Dort inter­essiert man sich sehr inten­siv für die aus dem oberöster­re­ichis­chen Stall stam­menden recht­sex­tremen Medi­en, ins­beson­dere für AUF1. Dementsprechend häu­fig wer­den wir nach unseren Ein­schätzun­gen befragt. Aber nicht nur: RTL und der stern veröf­fentlicht­en in der let­zten Woche eine große Recherche zu ille­galen, oft auch recht­sex­trem bee­in­flussten Schulen in Deutsch­land, wo direkt und indi­rekt auch Öster­re­ich­er maßge­blich mit­mis­chen. Auch hier war SdR bera­tend tätig. Weit­er…

Wochenschau KW 44–45/22 (Teil 2)

Eine alte Liebe hat wieder – auch öffentlich aus­gelebt – zueinan­der gefun­den: jene zwis­chen den Iden­titären, von denen nun einige sat­te 8.000 Euro an die Wiener Lin­ien blechen müssen, und der FPÖ. Die Graz­er FPÖ ist inzwis­chen ziem­lich ein­sam gewor­den, zumin­d­est im Gemein­der­at: Da gibt’s nur mehr einen Blauen, und die Ex-Blauen wollen draufgekom­men sein, dass auch noch im Jahr 2021 118.000 Euro an Klubför­der­mit­teln ille­gal an die Partei geflossen sein sollen. Schließlich: Die Zahl der gemelde­ten anti­semi­tis­chen Vor­fälle ist im Ver­gle­ich zum let­zten Jahr zturück­ge­gan­gen, ist aber den­noch auf einem hohen Niveau verblieben. Weit­er…

Wochenschau KW 43/22 (Teil 1)

Wie jahre­lange Het­zkam­pag­nen wirken, hat sich in der let­zten Woche in den USA gezeigt, als ein recht­sex­tremer Ver­schwörungsan­hänger ins Haus von Nan­cy Pelosi einge­drun­gen ist und deren Mann mit einem Ham­mer schw­er ver­let­zt hat. Dazu passen drei Beispiele aus den let­zten Tagen von dehu­man­isieren­der Sprache: aus der FPÖ, von Fer­di­nand Wegschei­der und von Friedrich Merz. Weit­er…

Wochenschau KW 41/22

Die let­zte Woche wurde vom recht­ster­ror­is­tis­chen Anschlag in Bratisla­va über­schat­tet: Ein 19 Jähriger erschoß vor der Schwulen-Bar Teplaren zwei Män­ner und ver­let­zte eine Frau schw­er. Dem waren ein­deutige Ankündi­gun­gen des Täters, der sich nach der Tat suizi­dierte, voraus­ge­gan­gen. In Kla­gen­furt musste ein Deutsch­er vor Gericht, weil der zusam­men mit einem Fre­und im Ossi­ach­er See ille­gal nach Kriegsre­lik­ten getaucht hat­te – mit letalem Ende für den Fre­und, weil eine Granate beim Ver­such der Entschär­fung explodiert war. Und die Wiener Polizei gerät immer heftiger unter Kri­tik: Ihr nicht nachvol­lziehbares Vorge­hen gegen Jour­nal­is­ten und gegen linke Demonstrant*innen ste­ht ein eben­falls nicht nachvol­lziehbar­er Schutz ein­er Ver­anstal­tung der recht­sex­tremen Burschen­schaft Olympia gegenüber: Für eine Olym­pen-Sauf­par­ty sper­rte die Polizei gle­ich einen ganzen Straßen­ab­schnitt. Weit­er…