
Was uns der Spott eines „neurechten“ Aktivisten gegen Klimaschutz über rechtsextreme Projektionen sagt. Weiter…
Was uns der Spott eines „neurechten“ Aktivisten gegen Klimaschutz über rechtsextreme Projektionen sagt. Weiter…
Über Pseudo-Satire und rechtsextreme Normalität in der Wochenpostille des ehemaligen FPÖ-Politikers Andreas Mölzer. Weiter…
Am ersten Wochenende im September versammeln sich die Lehrburschis vom Österreichischen Pennäler-Ring (ÖPR) zu ihrem 39. Pennälertag in Klagenfurt. Mit einer Erzählung, die so eindeutig rechtsextrem ist wie selten zuvor. Kein Wunder, haben doch die akademischen Burschenschafter die ideologische Schulung der Jungburschis übernommen. Die schweigen zwar über Antisemitismus und Nationalsozialismus, faseln dafür vom „staatlich gelenkten Bevölkerungsaustausch“ und erhalten für diesen Dreck vom Staat viel Geld. Weiter…
Das Freiheitliche Bildungsinstitut (FBI) lehrt den Parteinachwuchs das zentrale Strategie- und Propagandakonzept der „Neuen Rechten“: „Metapolitik“. Dazu werden Referenten aus der Szene geholt, darunter einer der ideologisch Rohsten aus dem „neurechten” Spektrum – der schon auch mal mit Neonazis auftritt. Weiter…
In einem Propagandaclip der Freiheitlichen Jugend werden Journalist*innen und Wissenschaftler*innen als Feinde markiert. Zudem wird eine unmissverständliche ideologische Positionierung in Richtung Faschismus vorgenommen. Weiter…
Axel Kassegger, Chef der ohnehin gebeutelten Grazer FPÖ, gerät unter Druck: Ein naher Verwandter, auch FPÖ-Mitglied, wurde wegen des Verdachts auf Crystal Meth-Produktion in Untersuchungshaft genommen. Dazu kommen auch noch Ermittlungen zu einem millionenschweren Betrug.
Weiter…
Sind Nazi-Runen strafbar? In Oberösterreich nicht, aber in Kärnten schon? In Kärnten aber auch nur dann, wenn man kein blauer Spitzenpolitiker ist? Darf die Polizei aus „einsatztaktischen Gründen“ wegschauen? Ist ein rechts abgerutschter Jugendforscher, der mit der Sig-Rune am T‑Shirt herumspaziert und provozieren will, entschuldigt? Weiter…
„Sommergespräch“ des ORF mit Herbert Kickl, dem Obmann der FPÖ, am 21.8.23. Wir haben aufgepasst, mitgeschrieben und analysiert. Aufgefallen ist uns, dass Kickl sehr viel Angst haben dürfte, ausgenommen vor den Identitären. Er hat im Interview viel – milde formuliert – Holler erzählt. Sehr viel sogar! Darum soll’s im Beitrag gehen: um seine Schwindeleien, Verdrehungen und Halbwahrheiten. Weiter…
In Wien findet eine Gewaltserie gegen Obdachlose statt. In Oberösterreich wird ein umtriebiger Rechtsextremer in ein öffentliches Amt bestellt. In Südtirol kann ein Burschenschafter-Treffen durch Antifa-Arbeit verhindert werden – oder doch nicht? Weiter…
Ein Blick über die Grenzen zeigt: Die extreme Rechte marschiert. Trotz weitgehend unbeachtetem Vormarsch bei den Wahlen in Griechenland geht es rückwärts. Inhaltlich sowieso. In einzelnen Fällen heißt es auch: Abmarsch. Oder Gleichmarsch – wie bei Walter Rosenkranz von der FPÖ, der mit Rechtsextremen im Bayerischen Landtag feiern und eine Rede halten durfte. Weiter…