297 Resultate gefunden

Wochenschau KW 26

Das Lan­des­ge­richt Kla­gen­furt leis­te­te die­se Woche die Haupt­ar­beit in Sachen Wie­der­be­tä­ti­gung. Allein vier Ver­ur­tei­lun­gen und einen Frei­spruch gab es die­se Woche zu dem Auf­marsch von kroa­ti­schen Rechts­extre­men in Blei­burg, ein Kärnt­ner kas­sier­te 19 Mona­te für Nazidreck in sozia­len Netz­wer­ken. Der Pro­zess gegen einen schwer gewalt­tä­ti­gen Blu­den­zer Neo­na­zi muss­te ver­tagt wer­den – und ‚Püp­pi‘ wird kei­ne Hul­di­gun­gen mehr am Ulrichs­berg emp­fan­gen kön­nen. Wei­ter…

Wochenschau KW 25

Wäh­rend der Ver­fas­sungs­schutz, des­sen Zel­le gera­de aus­ge­trock­net wird (LR Pod­gor­schek – FPÖ), noch an sei­nem Bericht für das Jahr 2017 bas­telt, aber schon vor­aus­ei­lend von einem Rück­gang der rechts­extre­men Delik­te spricht, haben die Gerich­te alle Hän­de voll zu tun, um genau die­se straf­recht­lich abzu­ar­bei­ten, wie auch die Berich­te zur Vor­wo­che ein­mal mehr bele­gen. Wei­ter…

Wochenschau KW 24

Eigent­lich waren es nicht zwei Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zes­se, die in der Vor­wo­che vor Geschwo­re­nen­ge­rich­ten ver­han­delt wur­den, son­dern vier. Über die zwei Ver­hand­lun­gen in Wien und Wie­ner Neu­stadt wer­den wir aber in geson­der­ten Bei­trä­gen nach­träg­lich berich­ten. Ein Vor­griff auf die 25. Kalen­der­wo­che: Die Prä­sen­ta­ti­on des Ver­fas­sungs­schutz­be­rich­tes wur­de aus „ter­min­li­chen Grün­den“ abge­sagt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Wei­ter…

Wochenschau KW 23

Die Hit­ler­grü­ßer im Vor­marsch? Die­sen Ein­druck könn­te man jeden­falls nach der Lek­tü­re der Berich­te zur letz­ten Kalen­der­wo­che erhal­ten. Ganz falsch ist der Ein­druck nicht, auch wenn es mehr­heit­lich nicht um Vor­fäl­le in der letz­ten Woche, son­dern um Urtei­le und Ankla­gen geht. Aber das Hin­ter­grund­ge­räusch nimmt zu, das zeigt nicht nur das ver­stö­rend het­ze­ri­sche Foto aus See­feld, son­dern auch der dümm­li­che Vor­stoß der FPÖ Ober­ös­ter­reich, Brauch­tum und Tra­di­ti­on in der Ver­fas­sung fest­zu­schrei­ben. Wei­ter…

Wochenschau KW 22

Am Wochen­en­de bzw. an Fei­er­ta­gen berich­ten wir seit dem Neu­start nur zu beson­de­ren Anläs­sen. Das führt dazu, dass der Wochen­rück­blick, bei dem wir ein­sam­meln, was von der Vor­wo­che „übrig“ geblie­ben ist, zuse­hends umfang­rei­cher wird. Aus der ver­gan­ge­nen Woche kom­men unter ande­rem Berich­te zu den Iden­ti­tä­ren, einem Ver­bots­pro­zess in Ried, einem neu­en „Ein­zel­fall“ in der FPÖ und dem Abbruch des Ver­fah­rens gegen Fried­rich Felz­mann. Wei­ter…

Wochenschau KW 21

Schon wie­der ein Ver­bots­pro­zess in Vor­arl­berg, in Kärn­ten, Blitz­ankla­gen gegen sechs Kroa­ten wegen des Ver­dachts der Wie­der­be­tä­ti­gung in Blei­burg und der Auf­griff einer Dro­gen­ban­de in der Stei­er­mark, bei der nicht nur Waf­fen, son­dern auch Nazi-Kram gefun­den wur­de, dann noch die FPÖ, die nicht wirk­lich weiß, wie sie mit ihren frei­heit­li­chen Aka­de­mi­kern und der „Aula“ umge­hen soll: die 21. Kalen­der­wo­che im Rück­blick. Wei­ter…

Wochenschau KW 20

Die Woche ist zwar noch nicht ganz vor­bei, aber es hat sich schon so viel ange­sam­melt, dass wir die alte Kolum­ne wie­der­be­le­ben müs­sen. Wei­ter…

Wochenschau KW 40

Ulrichsbergtreffen: Zahl der Teilnehmer_innen sinkt weiter

Die Gedenk­fei­er­lich­kei­ten für Wehr­machts- und SS-Ver­bän­de, die jähr­lich statt­fin­den und bis 2014 vom Land Kärn­ten geför­dert wur­den, haben seit dem Höhe­punkt der anti­fa­schis­ti­schen Pro­tes­te gegen das Tref­fen mit sin­ken­den Teilnehmer_innenzahlen und mas­si­ven Geld­ein­bu­ßen zu kämp­fen. Wei­ter…

Wochenschau KW 39

Wiener Neustadt: Unbekannte malten Hakenkreuze aufs Pflaster

Anfang der Woche mel­de­ten die NÖN, dass am Weg zum Haupt­platz das Pflas­ter mit meh­re­ren Haken­kreu­zen bedeckt gewe­sen sei. SPÖ-Gemein­de­rat Peter Kur­ri mach­te am Sams­tag­vor­mit­tag die Ent­de­ckung und mel­de­te den Vor­fall umge­hend der Gemein­de. Die Pflas­ter­stei­ne wur­den gesäu­bert, “Trotz­dem fin­de ich es beschä­mend und trau­rig, dass die­ses Gedan­ken­gut in unse­rer Stadt auf frucht­ba­ren Boden fällt.”, meint Kur­ri. Wei­ter…