DÖW — Villacher Neonazi-Gruppe ausgeforscht

Ein Text vom Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv des öster­rei­chi­schen Wider­stan­des (DÖW).

Neu­es von ganz rechts — Juli 2010
Vil­la­cher Neo­na­zi-Grup­pe ausgeforscht

Im Zuge von Ermitt­lun­gen nach zahl­rei­chen Schän­dun­gen des „Denk­mals der Namen” in Vil­lach — es erin­nert an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus — wur­den fünf Jugend­li­che als mut­maß­li­che Täter in eini­gen Fäl­len aus­ge­forscht. Wie sich her­aus­stell­te, waren die Schü­ler und Lehr­lin­ge im Alter von 17 bis 19 Jah­ren in einer Neo­na­zi-Grup­pe aktiv. In einem „Pro­ben­raum” die­ser Grup­pe in Vil­lach-St. Ruprecht sol­len ein­schlä­gi­ge Flug­blät­ter, SS-Sym­bo­le und Haken­kreuz­fah­nen sicher­ge­stellt wor­den sein.

Laut Staats­an­walt­schaft sol­len zwei Täter­grup­pen ange­klagt wer­den: die Sach­be­schä­di­ger sowie jene — auch älte­re Per­so­nen -, die gegen das NS-Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen haben. (www.orf.at, 30. 7. 2010)

Sie­he auch:
Kärn­ten: Poli­zei forsch­te Neo­na­zi-Grup­pe nach Denk­mal­schän­dung aus
Schän­dun­gen des „Denk­mals der Namen“ in Villach

Villach(Kärnten): Mahn­mal geschändet
Vil­lach (Kärn­ten): Neu­er­li­che Schän­dung des Mahnmals
Vil­lach (Kärn­ten): Denk­mal der Namen neu­er­lich geschändet
Vil­lach (Kärn­ten): Schän­dung Nr. 13 am Mahnmal
Vil­lach (Kärn­ten): Schän­dung Nr. 14 am Mahnmal

2. Aug. 2010

Mölzers „Zur Zeit” und der „Wien-Führer für Perverse”

Zur Zeit ist eine deutsch­na­tio­na­le Zei­tung, deren Mit­her­aus­ge­ber und Chef­re­dak­teur der EU-Par­la­men­ta­ri­er und FPÖ-Funk­tio­när Andre­as Möl­zer ist.

28. Juli 2010

Mario A (NVP): Geläutert, aber zu schwach?

Am Lan­des­ge­richt Wie­ner Neu­stadt wur­de am Mon­tag, 5.7.2010 der ers­te Pro­zess­tag im Geschwo­re­nen­ver­fah­ren gegen Mario A. (21) wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, Sach­be­schä­di­gung und ille­ga­lem Waf­fen­be­sitz abge­hal­ten. Der Straf­rah­men beträgt bis zu 10 Jah­re Haft.

Franz Radl wieder einmal vor Gericht – ohne „alpen donau”!

Franz Radl, Rechts­extre­mist und ver­hin­der­ter Lokal­po­li­ti­ker aus der Stei­er­mark, muss­te sich heu­te, 29.6.2010, vor dem Lan­des­ge­richt Graz wegen übler Nach­re­de ver­ant­wor­ten. Bei Radl waren bei einer Haus­durch­su­chung Flug­blät­ter gefun­den wor­den, in denen er den Feld­ba­cher Bür­ger­meis­ter der Spiel- und Alko­hol­sucht beschul­digt hatte.

30. Juni 2010
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation