DÖW — Villacher Neonazi-Gruppe ausgeforscht
Ein Text vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW).
Neues von ganz rechts — Juli 2010
Villacher Neonazi-Gruppe ausgeforschtIm Zuge von Ermittlungen nach zahlreichen Schändungen des „Denkmals der Namen” in Villach — es erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus — wurden fünf Jugendliche als mutmaßliche Täter in einigen Fällen ausgeforscht. Wie sich herausstellte, waren die Schüler und Lehrlinge im Alter von 17 bis 19 Jahren in einer Neonazi-Gruppe aktiv. In einem „Probenraum” dieser Gruppe in Villach-St. Ruprecht sollen einschlägige Flugblätter, SS-Symbole und Hakenkreuzfahnen sichergestellt worden sein.
Laut Staatsanwaltschaft sollen zwei Tätergruppen angeklagt werden: die Sachbeschädiger sowie jene — auch ältere Personen -, die gegen das NS-Verbotsgesetz verstoßen haben. (www.orf.at, 30. 7. 2010)
Siehe auch:
Kärnten: Polizei forschte Neonazi-Gruppe nach Denkmalschändung aus
Schändungen des „Denkmals der Namen“ in Villach
Villach(Kärnten): Mahnmal geschändet
Villach (Kärnten): Neuerliche Schändung des Mahnmals
Villach (Kärnten): Denkmal der Namen neuerlich geschändet
Villach (Kärnten): Schändung Nr. 13 am Mahnmal
Villach (Kärnten): Schändung Nr. 14 am Mahnmal