Gerichtsverfahren: Der Geschmack und die Schläger

Es gibt Neu­ig­kei­ten aus den Gerich­ten. Die Ver­su­che der Jus­tiz, mit straf­recht­li­chen Mit­teln Het­ze, natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Wie­der­be­tä­ti­gung und Gewalt auf­zu­ar­bei­ten, haben in die­ser Woche zu unter­schied­li­chen Ergeb­nis­sen geführt: Ein Urteil in Eisen­stadt, die Bestä­ti­gung eines Frei­spruchs in Graz und von dort auch ein Zwischenbericht.

15. März 2012

Angriff eines Burschenschafters?

Nach Tagen der Pro­pa­gan­da von Sei­ten der FPÖ, die rund um die Pro­tes­te gegen den WKR-Ball von bür­ger­kriegs­ähn­li­chen Zustän­den berich­tet, lich­tet sich der Schlei­er der Nebel­gra­na­ten langsam.

6. Feb. 2012

Hall (Tirol): Hausdurchsuchung bei einem „Heimaterben“

Vor weni­gen Tagen führ­te der Tiro­ler Ver­fas­sungs­schutz bei Harald F. (29) eine Haus­durch­su­chung durch. F. steht im Ver­dacht der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und der Nöti­gung. Den Behör­den war F. laut Tiro­ler Tages­zei­tung schon bes­tens bekannt: Rund zwei Dut­zend Ein­tra­gun­gen soll sein Poli­zei­re­gis­ter aufweisen.

19. Dez. 2011

D: Der rechte Terror des Gundolf Köhler

Am 26. Sep­tem­ber 1980 wur­den bei einem Ter­ror­an­schlag auf das Münch­ner Okto­ber­fest 13 Men­schen getö­tet, mehr als 200 ver­letzt. Als „Ein­zel­tä­ter“ ohne erkenn­ba­re poli­ti­sche Moti­ve wur­de Gun­dolf Köh­ler der Öffent­lich­keit prä­sen­tiert. Eine Lüge, wie damals schon klar war. Eine Lüge, die aber der CSU und ihrem dama­li­gen Kanz­ler­kan­di­da­ten kurz vor der Bun­des­tags­wahl bes­tens in ihr poli­ti­sches Kon­zept pass­te. Der „Spie­gel“ hat­te jetzt Mög­lich­kei­ten, die Ermitt­lungs­ak­ten einzusehen.

10. Nov. 2011
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Kärnten: Kalabrien und die Kröte

„Jetzt erst recht!“ Unter dem Mot­to des Wald­heim-Prä­si­dent­schafts­wahl­kamp­fes ver­an­stal­te­te die FPK Kärn­ten Anfang August nach dem Urteil des Lan­des­ge­richts Kla­gen­furt gegen ihren Vor­sit­zen­den Uwe Scheuch eine Saal­de­mons­tra­ti­on in Pört­schach. Am Wort war auch Bru­der Kurt Scheuch. Die Staats­an­walt­schaft Graz hat jetzt beim Kärnt­ner Land­tag die Auf­he­bung sei­ner Immu­ni­tät beantragt.

26. Okt. 2011
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation