Die NÖN (11.6.2013) berichteen über eine Nazi-Schmiererei am Nibelungendenkmal in Pöchlarn: Ein rechtsextremer Spruch wurde mit zwei Hakenkreuzen verziert. Der oder die Täter sind noch nicht bekannt. In Schwaz (Tirol) konnte die Polizei hingegen zwei 17-Jährige ausforschen, die die Fassade eines Abbruchhauses mit NS-Parolen besprüht hatten. Als Motiv gab das Duo „Dummheit und Alkoholeinfluss“ (Tiroler Tageszeitung, 17.6.2013) an.
Schlagwort: Neonazis
Griechenland: Pogrom gegen Roma
Am 4. Jänner überfielen 70 zum Teil vermummte Personen ein mehrheitlich von Roma bewohntes Viertel der Kleinstadt Etoliko (Αιτολικό) in Westgriechenland. Mehrere Unterkünfte und Fahrzeuge gingen in Flammen auf. Griechische Medien berichteten, dass sich die meisten BewohnerInnen vor dem anrückenden Mob in Sicherheit bringen konnten. Weiter…
Oberpullendorf (Bgld): Hitler in der Disco
Vorfälle wie dieser werden in der Regel nur dann bekannt, wenn sie vor Gericht abgehandelt und in einer Zeitung berichtet werden. In diesem Fall berichtet die „BVZ“ (Nr. 3 /2013 vom 15.1.) über das Schwurgerichtsverfahren gegen einen Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf, der vor rund einem Jahr in einer Disco NS-Parolen von sich gegeben hatte. Weiter…
Früherer FPÖ-Kandidat will „Kanacken” nach Auschwitz schicken
Auf der rassistischen Facebook-Seite „I mog Wels nimma!” tauschte sich ein Jochen Lageder mit dem bekannten Rechtsextremisten Ludwig Reinthaler (Bürgerliste „Die Bunten”) aus. Dabei postete Lageder, 2003 Kandidat der FPÖ bei der Welser Gemeinderatswahl: „mit dem kanackengesindel und der dazugehoerigen sympathisierenden stadtregierung koits etc muss aufgeraeumt werden. ich waere für eine gezielte umsiedlung weit in den osten zB ins kurhotel ausschwitz.” (Zitiert aus der Presseaussendung des Mauthausen Komitee und Antifa-Netzwerk) Weiter…
bnr.de: „Neonazi-Märsche in Brno und Heilbronn”
blick nach rechts berichtet, dass die neonazistische „Arbeiterpartei für soziale Gerechtigkeit“ (Delickna strana socialni spravedlnosti; DSSS) am 1. Mai in Brno aufmarschieren will. Die Neonazi-Demonstration soll unter dem Motto „Gegen die Fremdarbeiterinvasion und den Exodus unserer Leute“ durchgeführt werden. Weiter…
BDR/Österreich: „Freie Freunde” und Waffen, Geld und „Polenschlüssel“ (Teil IV)
Das Forum der „Freien Freunde“ ist eine Fundgrube für illegale Aktionen der Neonazis. Spätestens ab 2006 fühlen sich die Neonazis dort ganz sicher. Weiter…
Horn (NÖ): Bombenbastler war alter Neonazi
Ein Bombenalarm im Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft (BH) Horn (NÖ) führte am Mittwoch, 15.12. 2010 zu einer Evakuierung der BH und einem Großeinsatz der Polizei. Von den Experten der Polizei wurde eine aus Gasfeuerzeugen selbstgebastelte Bombe sichergestellt. Der verdächtige Attentäter, ein 76-jähriger Mann, wurde verhaftet und mittlerweile in die Justizanstalt Krems überstellt. Auf ihn wartet ein Verfahren wegen vorsätzlicher Gefährdung mit Sprengmitteln und versuchten Mordes. Weiter…
Probleme mit Nazis in Salzburg
Wie der ORF berichtet, ist der Kulturverein Sub Salzburg seit Wochen Ziel von Angriffen von Neonazis.
Anfangs waren es Flaschenwürfe gegen das Haus des Kulturvereins, dann wurde eine Tür eingetreten und am 27. November wurden von den Neonazis BesucherInnen des Vereinslokals angegriffen und verletzt. Weiter…
Wels (OÖ): Neonazi stört Gedenkfeier
Bei der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am Dienstag, 9.11.2010 in Wels (mit der Schauspielerin und Regisseurin Asli Bayram) kam es zur Störaktion eines Neonazi. Der junge Neonazi provozierte durch „Heil Hitler“-Rufe und „braune Gesten“, wie der Kurier vom 11.11.2010 berichtet. Der Mann trug auch ein T‑Shirt mit verbotenen NS-Symbolen. (Kurier, 11.11.2010)
AFP-Tagung: Sturmfreie Bude für deutschen Neonazi Wuttke
Die AFP-Tagung 2010 fand vom 15.–17.10. in Offenhausen (OÖ) statt, besucht von mehr als 70 Alt- und Neonazis: Wir haben mehrfach darüber berichtet. Nachträglich stellt sich heraus, dass die Tagung zumindest für einen Referenten ein angenehmer Rückzugsort war. Roland Wuttke, der auf der Tagung über die „volkstreue Opposition“ berichten durfte, kam direkt von einer großangelegten Razzia, die die Polizei im Raum Augsburg gegen die „Autonomen Nationalisten Mering“ und die Neonazi-Truppe „Nationales Augsburg” am 14.10.2010 durchgeführt hatte. Weiter…