Bundesministerin Fekter hat die parlamentarische Anfrage der Grünen zur Kundgebung ungarischer RechtsextremistInnen in Oberwart auf ihre Art beantwortet: Alle heiklen Punkte wurden durch Schweigen und Ignoranz umgangen. Weiter…
Schlagwort: Jobbik
Ungarn: Jobbiks Penispumpenmann kommentiert Oberwarter Aufmarsch
Neuigkeiten überall. Wer wissen will, warum sich die FPÖ Österreich von Jobbik so angezogen fühlt, der sollte öfters in ungarischen Medien und Websites stöbern. Einige neue Fundstücke konnten wir mithilfe von „Pusztaranger“ (http://pusztaranger.wordpress.com/ ) sichern und ans österreichische Tageslicht bringen. Weiter…
FPÖ turtelt weiter mit Jobbik
Das Treffen der FPÖ mit den angeblich „gemäßigten“ rechtsextremen Parteien unter Ausschluss von Jobbik (Ungarn) und Ataka (Bulgarien) ist noch keine paar Tage alt, da erreicht uns die Meldung, dass eine FPÖ-Delegation in Ungarn in der Region der Giftschlammkatastrophe unterwegs war. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in Ajka (zu dem Jobbik eingeladen hatte) wurde über die Vertiefung der Zusammenarbeit, vor allem in den Bereichen Migrationspolitik und Stärkung der patriotischen Gesinnung gesprochen. Weiter…
Anfrage betreffend des bewaffneten Aufmarsch von Jobbik in Oberwart
Anfrage der Abgeordneten Öllinger, Freundinnen und Freunde
an die Bundesministerin für Inneres
betreffend Kundgebung ungarischer Rechtsextremisten in Oberwart und Kontakte zwischen österr. und ungarischen Rechtsextremisten Weiter…
Oberwart (Bgld): Aufmarsch von ungarischen Faschisten
Nur der „Kurier“ berichtete in seiner Burgenland-Ausgabe (6.10.2010) darüber: In Oberwart marschierten am Sonntag Uniformierte aus Ungarn und Zivilisten – laut Polizei an die 40 TeilnehmerInnen – auf und legten vor dem Kriegerdenkmal einen Kranz nieder. Einige Teilnehmer trugen Karabiner. Kontrollen durch die Polizei ergaben, dass es sich um zugeschweißte Waffen gehandelt haben soll. Weiter…
Großungarn, Jobbik und die FPÖ
Es war im Jänner 2010. Heinz-Christian Strache empfing eine Delegation der rechtsextremen „Jobbik“-Partei aus Ungarn, der außenpolitische Sprecher der FPÖ, Johannes Hübner und der Wiener Gemeinderat Johann Gudenus, reisten nach Budapest zur Jobbik-Wahlkampfauftaktveranstaltung. Hübner durfte dort eine Grußadresse vortragen, die ihm der parlamentarische Mitarbeiter Karl Eggl übersetzt hatte. Weiter…