Wer steckt hinter AUF1-TV? Teil 1: Brauner Untergrund

Das Logo hat schon mal Anlei­hen beim deut­schen öffent­lich-recht­li­chen „Das Ers­te“ genom­men, auch sonst kommt eini­ges bekannt daher beim neu­en „TV“ des Ste­fan Magnet, das am 31. Mai erst­mals gesen­det hat. Es nennt sich „alter­na­tiv“ und „unab­hän­gig“ und reiht sich naht­los in das Medi­en­ge­bräu ein, das aus der rechts­extre­men Ecke in das Inter­net flu­tet. Wer sind nun die Leu­te, die AUF1-TV machen? Ein Blick hin­ter die Kulisse.

8. Juni 2021

Lame Duck Hofer

Es gärt bei der FPÖ. Wie­der ein­mal. Dass es irgend­wann zum Show­down zwi­schen Hofer und Kickl um den Chef­ses­sel in der Par­tei kom­men wür­de, war abseh­bar. Den Kür­ze­ren wird wohl Nor­bert Hofer zie­hen, zumin­dest dann, wenn Kickl nicht stol­pert. (Aber wer weiß schon, was aus sei­ner Amts­zeit als Innen­mi­nis­ter noch zuta­ge tre­ten wird?) Der FPÖ-Bun­des­rat Johan­nes Hüb­ner hat nun Hofer eini­ge Unfreund­lich­kei­ten aus­ge­rich­tet. Und das aus­ge­rech­net übers rechts­extre­me Maga­zin Info-Direkt. Eine Analyse.

16. Apr. 2021
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: Antisemitismus | FPÖ | Info-Direkt | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Wien

Prozess „Europäische Aktion“ (Teil 3): Zwischenstopp!

Die Urtei­le im Pro­zess gegen fünf Akti­vis­ten der Euro­päi­schen Akti­on (EA) wur­den ges­tern bera­ten und ver­kün­det und – man kann gar nicht oft genug beto­nen – über die Schuld der Ange­klag­ten haben Geschwo­re­ne, nicht Rich­ter ent­schie­den. Die Urtei­le sind noch nicht rechts­kräf­tig, denn die Staats­an­walt­schaft über­legt noch. Es sol­len auch noch wei­te­re Ankla­gen und damit Ange­klag­te nach­fol­gen: ein Zwi­schen­stopp also.

23. Feb. 2021

Prozess „Europäische Aktion“ (Teil 2): Das Netzwerk wird sichtbar

Der zwei­te Pro­zess­tag im Ver­fah­ren der Repu­blik Öster­reich gegen fünf mut­maß­li­che Neo­na­zis der Euro­päi­schen Akti­on war fast genau­so inter­es­sant wie der ers­te. Es gibt nur ein Pro­blem: Ich war nicht vor Ort. Es gibt aber ein aus­ge­zeich­ne­tes Pro­to­koll der Mitarbeiter*innen von „prozess.report“, das mich in die Lage ver­setzt, die Aus­sa­gen und Erkennt­nis­se aus dem zwei­ten Pro­zess­tag zusam­men­zu­fas­sen. Ein Bericht von Karl Öllinger.

17. Feb. 2021

Das Corona-Protestbusiness (Teil 3): Der Einzelkämpfer von QAnon Austria

K.K. erklär­te auf sei­nen mit „QAnon Aus­tria“ beti­tel­ten Kanä­len immer wie­der treu­her­zig, er sei ohne Ein­kom­men – sprich: Er geht kei­ner Beschäf­ti­gung nach – und lebe von den Spen­den, die ihm seine-Anhänger*innen zukom­men las­sen. Dann hat­te er auch noch einen Pro­zess am Hals – weil er als QAnon Gesicht gezeigt habe, wie er mein­te. Tat­säch­lich war alles ganz anders.

9. Feb. 2021