Neonazi-Rapper als Hochrisiko-Gefährder

Die brau­ne Sze­ne hat wie­der Grund für Empö­rung: Der aus Lienz stam­men­de Neo­na­zi-Rap­per Manu­el E. wur­de am Lan­des­ge­richt Inns­bruck zu neun Jah­ren unbe­ding­ter Haft ver­ur­teilt. Das ist nach der Ver­ur­tei­lung des Rap­per-Kol­le­gen Phil­ip H. die zweit­höchs­te Stra­fe, die seit sehr lan­ger Zeit nach dem Ver­bots­ge­setz aus­ge­spro­chen wur­de. Eini­ge Schlag­lich­ter aus dem Prozess.

13. März 2024

Manuel E.: Mit Kampfsport-Soundtrack zum Neonazi-Exportschlager

Wenn Manu­el E. heu­te auf der Ankla­ge­bank im Inns­bru­cker Lan­des­ge­richt Platz nimmt, kann er bereits auf eini­ge Gerichts­er­fah­run­gen mit nach­fol­gen­der Haft zurück­bli­cken. Der 38-Jäh­ri­ge ist seit Jahr­zehn­ten eine fixe Grö­ße im orga­ni­sier­ten Neo­na­zis­mus. Nun droht ihm erneut eine Haftstrafe.

11. März 2024

Mélange KW 9/24 (Teil 1): Prozesse

Vier Gerichts­pro­zes­se: Ein Ex-BZÖ-Poli­ti­ker wur­de wegen Betrugs zu einer unbe­ding­ten Haft­stra­fe, zwei jun­ge Män­ner wur­den nach dem Ver­bots­ge­setz zu beding­ten Haft­stra­fen ver­ur­teilt. Und ein Ter­ror-Fan wur­de frei­ge­spro­chen – die Begleit­um­stän­de las­sen Fra­gen offen.

6. März 2024

Bandido-Rocker wegen Wiederbetätigung verurteilt

Am 29. Juni 2023 kam es zu einem rie­si­gen Fund an Waf­fen und NS-Devo­tio­na­li­en im Umfeld der „Ban­di­dos“ und einer ehe­ma­li­gen „Objekt 21“-Führungsperson. Am 7.2.2024 saß Micha­el K. vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt in Wels – wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und meh­re­rer Ver­ge­hen nach dem Waffengesetz.

15. Feb. 2024

Tiroler Landwirt vor Gericht: Verbotsgesetz und Vorwurf der Vergewaltigung

Zuerst wur­de gegen einen 33-jäh­ri­gen Tiro­ler Land­wirt nach dem Ver­bots­ge­setz ver­han­delt, danach unter ande­rem wegen des Vor­wurfs der Vergewaltigung.

1. Feb. 2024