Mélange KW 14/25 (Teil 1): Wieder einmal Waffenarsenale bei Rechtsextremen

Gleich zwei Fun­de von Waf­fen­ar­se­na­len sind in der letz­ten Woche bekannt gewor­den – dazu gab’s auch jede Men­ge NS-Devo­tio­na­li­en. In Ober­ös­ter­reich wur­de ein Mann ver­haf­tet, der bei der rechts­ter­ro­ris­ti­schen Grup­pie­rung „Ver­ein­te Patrio­ten“ betei­ligt gewe­sen sein soll. Eben­falls in Ober­ös­ter­reich sind erneut Homo­se­xu­el­le atta­ckiert wor­den. Und „die poli­ti­sche Lin­ke” über­mit­telt der Bur­schen­schaft „Mar­ko­man­nia zu Eisen­stadt“ einen beson­de­ren Gruß.

9. Apr. 2025

Der „Bandidos-Komplex“ – Überblick zu den bisherigen Urteilen

Neun Pro­zes­se zäh­len wir bis­her, nach­dem Ende Juni 2023 nach groß ange­leg­ten jah­re­lan­gen Ermitt­lun­gen Ver­tre­ter des Innen­mi­nis­te­ri­ums und der fall­füh­ren­den Staats­an­walt­schaft die Zer­schla­gung eines rechts­extre­men Netz­werks, bei dem u.a. ein rie­si­ges Waf­fen­ar­se­nal gefun­den wur­de, ver­kün­det hat­ten. Was ist aus dem „Ban­di­dos-Kom­plex“ auf juris­ti­scher Ebe­ne gewor­den? Ein Überblick.

4. Apr. 2025

Der „dumme“ Ex-Polizist als Wiederbetätiger

Ein alter Bekann­ter! Fast zehn Jah­re ist es her, dass sich der Ex-Poli­zist Robert B. vor dem Lan­des­ge­richt Inns­bruck wegen ver­schie­de­ner Delik­te ver­ant­wor­ten muss­te. Am 27.3. erneut: dies­mal wegen Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­ge­hen nach dem Waf­fen­ge­setz. Man könn­te es auch so aus­drü­cken: Der ehe­ma­li­ge Poli­zist, FPÖ-Funk­tio­när und Per­so­nal­ver­tre­ter der blau­en „AUF“ arbei­tet sich durch das Strafrecht.

1. Apr. 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Defend Austria, Division Wien und die „Hate Crimes“ – eine Einordnung

Kaum jemand in Öster­reich hat sich so inten­siv mit den Neo­na­zi-Grup­pie­run­gen „Defend Aus­tria“ und „Divi­si­on Wien“ beschäf­tigt wie „Öster­reich Rechts­au­ßen“ (ÖRA). „Stoppt die Rech­ten“ hat das ÖRA-Team um eine Ein­schät­zung zu den jüngst bekannt gewor­de­nen Fäl­len von Hass­ver­bre­chen (nicht nur) gegen Homo­se­xu­el­le gebeten.

28. März 2025

Razzien gegen „Hate Crime“-Szene – ein Überblick

Das, was Poli­zei und Innen­mi­nis­te­ri­um am 21. März zu den „Hate Crime“-Vorfällen gegen Homo­se­xu­el­le bekannt­ga­ben, war offen­bar nur ein Teil einer in Öster­reich bis­lang bei­spiel­lo­sen Serie an ver­ab­re­de­ten Gewalt­ver­bre­chen, die sich fast durch die gesam­te Repu­blik zie­hen. Ein Überblick.