Mölzer und die Nekrophilie

Aus­ge­rech­net FPÖ-Par­tei­chef Stra­che rück­te ges­tern zur Weiß­wa­schung von Andre­as Möl­zer mit einer pas­sen­den Erklä­rung aus: Möl­zers Dar­stel­lung sei glaub­haft, weil der doch häu­fig den Aus­druck „Nekro­phi­lie“ in den Mund genom­men habe. Mit sei­ner Ent­schul­di­gung sei die Sache für ihn, Stra­che „geges­sen und erle­digt“. Für uns noch nicht.

26. März 2014
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Antiziganismus | FPÖ | Ideologien | Parteien

Rechtsextremismus 2013: Anzeigen und Tathandlungen gestiegen

Albert Stein­hau­ser und Harald Wal­ser haben eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge an die Innen­mi­nis­te­rin zu den rechts­extre­men Straf­ta­ten im Jahr 2013 gestellt. Jetzt liegt die Ant­wort des Innen­mi­nis­te­ri­ums vor. Äußerst wort­karg, in den Zah­len aber den­noch deutlich.

11. März 2014

Le Pen, der Roma-Hetzer

Es ist nicht die ers­te Ver­ur­tei­lung, die Jean- Marie Le Pen, der Grün­der und lang­jäh­ri­ge Vor­sit­zen­de des Front Natio­nal, erhal­ten hat. Wiki weiß von 25 bis zum Jahr 2007, dar­un­ter mehr­mals Kör­per­ver­let­zung, Auf­sta­che­lung zum Ras­sen­hass und Ver­harm­lo­sung von NS-ver­bre­chen. . Jetzt wur­de er zu einer Geld­stra­fe von 5.000 Euro ver­ur­teilt, weil er gegen Roma gehetzt hat­te.

20. Dez. 2013
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Facebook erkennt keine Verhetzung

Ein­mal mehr sind die „Gemein­schafts­stan­dards“ von Face­book unter hef­ti­ge Kri­tik gera­ten. Der Pos­ter Rein­hard E. hat­te auf der FB-Sei­te der Volks­hil­fe OÖ einen het­ze­ri­schen Kom­men­tar ein­ge­stellt. Die Volks­hil­fe lösch­te ihn, sperr­te den User und infor­mier­te Face­book, um eine Sper­re von Rein­hard E. auf Face­book zu ver­lan­gen. Die Ant­wort war empö­rend, aber lei­der typisch.

13. Dez. 2013
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Kibbutz Club

Sa, 14. Dezem­ber, 22:00 – 23:55
CLUB U, Künst­ler­haus­pas­sa­ge, Karls­platz, 1010

Que­er Hebrews pre­sent: KIBBUTZ KLUB – THE CHOSEN PARTY The FIRST Cha­nuk­ka VS. X‑Mas Par­ty EVER in Vienna!

Am 14. Dezem­ber 2013 dreht DJ Aviv wit­hout the Tel (Ber­lin Meschug­ge) den Drei­del beson­ders wild und ver­sorgt euch mit Israe­li Pop, Miz­ra­chi, Israt­rash und Ori­en­tal Buzz. Für alle Euro­trash-Lovers befeu­ert DJ J’ai­me Juli­en (Mal­e­fiz) euch mit dem Bes­ten aus den 90ern. It’s gon­na be ho-ho-hot!

And becau­se YOU are our cho­sen par­ty­c­rowd : israe­li­cious Visu­als von VJ Alkis.

Jewi­li­cious tunes straight out­ta Isra­el. Vibrant like Tel Aviv. Que­er as can be. Trash at its best – that’s Kib­butz Klub!

The Drei­del-Gang meets San­ta Clau­se. Fai­ries and Bears – we wan­na see you shi­ne in your tras­hie­st holi­day-out­fit! Les­bi­an, gay, trans, bi, straight – we love you as you are! Just be! 

3. Dez. 2013
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Homosexuellen-/Transfeindlichkeit | Ideologien