• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Schlagwort: Holocaust-Leugnung

Ein Ku Klux Klan-Führer und Holocaust- Leugner lebt in Österreich!

Der US-Bürg­er David Ernest Duke, ein ehe­ma­liger Ku Klux-Klan-Führer und anti­semi­tis­ch­er bzw. neon­azis­tis­ch­er Agi­ta­tor, promi­nen­ter Teil­nehmer an der Holo­caust-Leugn­er Kon­ferenz in Teheran, wurde am 24.4.09 in Prag ver­haftet und nach der Auflage, das Land sofort zu ver­lassen, wieder freige­lassen. Duke war auf Ein­ladung der Neon­azi-Gruppe „Nar­o­d­ni Odpor“ (Nationaler Wider­stand), deren Gesellen ihn auch bewacht­en, in Prag.
Wohin ist David Duke gereist, als er die Tschechis­che Repub­lik ver­lassen musste?
Von welchem Land reiste Duke nach Tschechien, um seinen „Vor­trag“ vor den Nazi-Gesellen zu halten?
Was macht dieser David Duke eigentlich?

Weit­er­lesen im aus­führlichen SdR-Dossier: Ein Ku Klux Klan-Führer und Holo­caust- Leugn­er lebt in Österreich!

Klagenfurt: Altnazi erhält 2 Jahre unbedingt

Der beken­nende Alt­nazi und SS-Mann Her­bert Schweiger (85) aus der Steier­mark, in der Naziszene Öster­re­ichs und Deutsch­lands seit Jahren verehrt und als Aktivist und Ref­er­ent tätig, wurde in Kla­gen­furt zu zwei Jahren unbe­d­ingt wegen NS-Wieder­betä­ti­gung verurteilt. Sätze wie „Der Feind ist und bleibt der Jude“ fan­den sich im Reper­toire von Schweiger. Als Vertei­di­ger agierte auch in diesem Prozeß Her­bert Schaller, der erst vor kurzem den Holo­caust-Leugn­er Gerd Hon­sik vertei­digt und selb­st mehrfach die Exis­tenz von Gaskam­mern bezweifelt hat­te. Das Urteil ist noch nicht recht­skräftig. (News)

Wien: Holocaust-Leugner Honsik zu 5 Jahren Haft verurteilt

Der im Jahr 1992 anlässlich ein­er Verurteilung wegen NS-Wieder­betä­ti­gung nach Spanien geflo­hene Ger­hard Hon­sik, der 2007 an Öster­re­ich aus­geliefert wurde, ist von einem Schwurse­n­at des Wiener Lan­des­gerichts zu fünf Jahren Haft wegen NS-Wieder­betä­ti­gung verurteilt wor­den. Hon­sik, der von der Nazi-Szene als „Frei­heits­dichter“ verehrt wird, wollte vor Gericht auch den Beweis erbrin­gen, dass Öster­re­ich 1945 nicht befre­it wor­den sei. Der Vertei­di­ger von Hon­sik, der 86-jährige Her­bert Schaller, fiel bei sein­er Rede ein­mal mehr dadurch auf, dass er auf „feine und anständi­ge Aus­län­der“ hin­wies, die als erste die Exis­tenz von Gaskam­mern bezweifelt hät­ten. Der Richter ließ die Äusserun­gen Schallers pro­tokol­lieren. Ob die Staat­san­waltschaft ein Ver­fahren gegen Schaller wegen des Ver­bots­ge­set­zes ein­leit­et, ist offen. (News)