Verfassungsschutzbericht (Teil 1): Die offenen Widersprüche
Die FPÖ wird im deutschen Verfassungsschutzbericht im Kapitel „Rechtsextremismus“ erwähnt. Der Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen hat die FPÖ wegen ihrer Kontakte zu den diversen rechtsextremen PRO-Bewegungen in der BRD auf dem Radar. Im österreichischen bleibt die FPÖ ausgespart, so, als ob es das Problem FPÖ und Rechtsextremismus gar nicht gäbe. Das führt zu peinlichen Verrenkungen.