• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Schlagwort: Fußball

Tschechien: Fußballspieler als Nazi-Models

Ras­sis­tis­che Pöbeleien , neon­azis­tis­che Sym­bole, Trans­par­ente und Fan­grup­pen gibt es auch auf öster­re­ichis­chen Fußballplätzen. Die engagierte Wan­der­ausstel­lung „Tatort Sta­dion“, die in Deutsch­land bish­er in mehr als 200 Städten zu sehen war, hat es bis­lang nur in Inns­bruck zu ein­er Vorstel­lung geschafft. In Tschechien sind jet­zt Spiel­er als Mod­els für Thor-Steinar-Leiberl aufge­treten. Weit­er…

Wien: „Invasion radikaler Neonazis“

Bei dem Fußball­spiel Aus­tria Wien gegen Ath­let­ic Bil­bao kam es zu faschis­tis­chen Pro­voka­tio­nen einiger Aus­tria Fans gegenüber den größ­ten­teils bask­ischen Fans von Bil­bao. Wie die Zeitung El Mun­do berichtet, waren auf der Aus­tria-Tribüne Fah­nen mit dem Adler-Embleme der faschis­tis­chen Mil­itärdik­tatur von Fran­co zu sehen. Während des Spiels stürmten Hooli­gans der Aus­tria Wien das Spielfeld und erzwan­gen so eine 20 minütige Unter­brechung des Spiels. El Mun­do berichtete auch von Recht­sex­tremen aus Ital­ien und Rumänien, die sich auf der Aus­tria-Tribüne einfanden.

Aus­ge­gan­gen sind die recht­sex­tremen Pro­voka­tio­nen von dem Aus­tria Fan­club „Unsterblich Wien“. Dessen Fahne trägt die Far­ben der Reich­skriegs­flagge und das Sym­bol erin­nert an den Reich­sadler, wobei anstatt des Hak­enkreuzes das Sym­bol der Aus­tria Wien zu sehen ist. (Quelle: derstandard.at, 4.9.2009)