Die AFP – Teil 3: Die „Politische Akademie der AFP”

Seit 1966 fin­den die „Poli­ti­schen Aka­de­mien der AFP” all­jähr­lich statt. Die Aka­de­mien sind eine wich­ti­ge Akti­vi­tät der AFP und die­nen der Ver­net­zung inner­halb der rechts­extre­men Sze­ne. So fin­den hier immer wie­der Ver­tre­ter deutsch­na­tio­na­ler, rechts­extre­mer und neo­na­zis­ti­scher Strö­mun­gen zusam­men. Neben Expo­nen­ten des rechts­extre­men Lagers des In- und Aus­lands tra­ten dort wie­der­holt auch Funk­tio­nä­re der FPÖ als Refe­ren­ten in Erscheinung.

24. Aug. 2010

Walter Marinovic – ein aufrechter „Ostmärker“

Kurz­bio­gra­fie Wal­ter Mari­no­vic: Füh­ren­der Akti­vist des Öster­rei­chi­schen Kul­tur­wer­kes, dort fast jedes Jahr Refe­rent, 1995–1997 als Refe­rent beim Ver­ein Dich­ter­stein Offen­hau­sen ange­kün­digt, 1995 und 1999 als Refe­rent bei der Poli­ti­schen Aka­de­mie der AFP ange­kün­digt, Autor in den rechts­extre­men Zeit­schrif­ten Aula, fak­ten und Eck­art­bo­te, Ver­fas­ser der Eck­art­schrif­ten Nr. 131 und 143, Refe­rat beim Bil­dungs­werk Deut­sche Volks­ge­mein­schaft, einer 1999 erfolg­ten Abspal­tung von den Jun­gen Natio­nal­de­mo­kra­ten, der Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on der NPD, Autor in der vom Par­tei­vor­stand der NPD her­aus­ge­ge­be­nen Deut­schen Stimme.

Wei­ter­le­sen: Wal­ter Mari­no­vic – ein auf­rech­ter „Ost­mär­ker“ (kupf.at)

29. Mai 2010
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: AFP/BfJ | Aula/Freilich | Neonazismus/Neofaschismus