• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Schlagwort: alpen-donau info

Alpen-Donau: Urteile fertig, viele Fragen offen

Die Urteile im NS-Wieder­betä­ti­gung­sprozess gegen die mut­maßlichen Betreiber von Alpen-Donau sind da: neun Jahre unbe­d­ingt für Got­tfried Küs­sel, sieben Jahre unbe­d­ingt für Felix Budin und 4,5 Jahre für Chris­t­ian Ander­le (die Urteilssprüche sind nicht recht­skräftig). Trotz eines aufwendi­gen und teil­weise lan­gat­mi­gen Prozess­es bleiben einst­weilen etliche Fra­gen ungek­lärt. Weit­er…

Italien: Massnahmen gegen Hetze im Internet

Der aussen­poli­tis­che Auss­chuss des ital­ienis­chen Abge­ord­neten­haus­es beschäftigte sich mit dem starken Anstieg von anti­semi­tis­ch­er und ras­sis­tis­ch­er Het­ze im Inter­net und ver­ab­schiedete eine Res­o­lu­tion, die es in Zukun­ft möglich machen soll, die Het­zer auch dann zu ver­fol­gen, wenn sie über aus­ländis­che Serv­er das ital­ienis­che Pub­likum zu bedi­enen. Weit­er…

Gottfried Küssel (Wien): Schraube locker?

Die Nazis von Alpen-Donau geben einem ihrer Granden aus­nahm­sweise eine per­sön­liche Bühne. Got­tfried Küs­sel darf sich über Rund­brief vom 5.12.2010 an seine Kam­eradIn­nen wen­den. Alpen-Donau berichtet am 8.12. unter dem Titel „Mor­dan­schlag auf Got­tfried Küs­sel“ über einen Vor­fall, der sich am 5.12. ereignet haben soll. Weit­er…

Strache: Verfassungsschutz hinter Alpen-Donau?

Heinz-Chris­t­ian Stra­che äusserte sich gegenüber den „Salzburg­er Nachricht­en“ (SN, 3.12.2010) in einem Inter­view auch zu Alpen-Donau. Eben­so sen­sa­tionell wie seine Behaup­tung, dass die FPÖ seit drei Jahren „regelmäs­sig diese ‚alpen-donau’-Seite“ anzeige („Man hat den Ein­druck, es han­dle sich bei den Pro­tag­o­nis­ten dieser Inter­net­seite um Agents provo­ca­teurs. Zum Schaden der FPÖ.“) ist seine Antwort auf die Nach­frage der SN: „Sie glauben wirk­lich, dass das Innen­min­is­teri­um hier Leute ein­schleust?” Weit­er…

Alpen-Nazis: Die Souveränität am Christkindlmarkt, „geheime“ und FPÖ-Quellen

Das ist so richtig nach dem Geschmack der Alpen-Donau-Nazis: „Doku­menten (diese liegen uns voll­ständig und unzen­siert vor), die uns aus Kreisen des Innen­min­is­teri­ums zuge­spielt wur­den, ent­nehmen wir fol­gen­des.“ Es fol­gt das Fak­sim­i­le eines Recht­shil­feer­suchens der Staat­san­waltschaft Bozen und das Sich­er­stel­lung­spro­tokoll ein­er Haus­durch­suchung in NÖ – die Per­son­a­lia brav geschwärzt. Weit­er…

Hakel (SPÖ): Interessante Fragen zu Alpen-Donau

Die Abge­ord­nete Elis­a­beth Hakel (SPÖ) hat par­la­men­tarische Anfra­gen an Innen-und Jus­tizmin­is­terin gerichtet, mit denen sie zu efahren hofft, warum mit den Ermit­tlun­gen gegen Alpen-Donau so wenig weit­erge­ht. Weit­er…

Alpen-Nazis outen FPÖ als Vorfeldorganisation

Trotz etlich­er Haus­durch­suchun­gen sind den Alpen-Nazis ihre großmäuli­gen Sprüche noch nicht ver­gan­gen. In einem Beitrag auf ihrer Home­page Alpen-Donau von heute beze­ich­nen sie die FPÖ „als Vor­fel­dor­gan­i­sa­tion, die uns Unter­schlupf gewährt und auf deren Struk­turen wir zurück­greifen kön­nen“. Auch wenn man in Betra­cht ziehen muss, dass die Alpen-Nazis dick auf­tra­gen und übertreiben, deckt sich ihr Out­ing der FPÖ mit unseren Beobach­tun­gen. Weit­er…

Öllinger: BVT ist entweder inkompetent oder sieht bei Rechtsextremismus absichtlich weg

Die Oberöster­re­ichis­chen Nachricht­en titeln nach der heuti­gen Pressekon­ferenz des BVT mit: „Neon­azi-Pressekon­ferenz endete mit Eklat“ Gegen Ende der Pressekon­ferenz kam es laut OÖN zum erwäh­n­ten Eklat: Mit dem Hin­weis, dass sich weit­ere Fra­gen nur im Kreis drehen wür­den, been­dete ein Sprech­er des Min­is­teri­ums die Ver­anstal­tung. Die drei Gesprächspart­ner ver­ließen unter heftigem Protest der zahlre­ichen Jour­nal­is­ten den Saal.” Weit­er…