Alles roger?

Sie tut sich etwas schwer, die Zeit­schrift „alles roger?“. Trotz Gra­tis­lie­fe­rung an Haus­hal­te kommt das Medi­en­pro­dukt nicht wirk­lich vom Fleck. Die Face­book-Sei­te von „alles roger?“ wirkt ziem­lich trost­los, und die neue Nr. 5 setzt ein­fach das Ver­schwö­rungs­ge­schwur­bel der vor­he­ri­gen Aus­ga­ben fort. Kein Zufall, glau­ben wir, denn Ron­nie Seunig, der Her­aus­ge­ber, hat sich schon 2003 im „Trend“ als Ver­schwö­rungs- und Hit­ler­fan geoutet.

28. Nov. 2015

„Alles roger?“ ist nicht clean

Vor kur­zem ist die Nr. 5 eines Maga­zins erschie­nen, das Öster­reich bis­her sicher nicht gefehlt hat. „alles roger?“ – in sei­ner Selbst­be­schrei­bung ein „Quer­den­ker­ma­ga­zin“ im „Quer­for­mat“ – ist eine Hoch­glanz­ver­si­on ver­schie­de­ner im Netz kur­sie­ren­der Ver­schwö­rungs­theo­rien, gemischt mit einer Dosis Anti­se­mi­tis­mus, Wer­bung für ein Duty-Free-Shop­ping-Cen­ter und kräf­ti­gen Rechtsaußentönen.

16. Nov. 2015