Die Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP) hatte im Lauf ihrer Geschichte mehrere Nachwuchsorganisationen. Die wohl bekannteste war der „Bund freier Jugend” (BfJ). Weiter…
Schlagwort: AFP/BfJ
Tiroler Tageszeitung: Rechte tagten in Osttirol und gerieten ins Visier der Verfassungsschützer
Ein Artikel der Tiroler Tageszeitung zu unsere Bericht über die Akademie 2009 der AFP: Weiter…
AFP-Tagung: Sturmfreie Bude für deutschen Neonazi Wuttke
Die AFP-Tagung 2010 fand vom 15.–17.10. in Offenhausen (OÖ) statt, besucht von mehr als 70 Alt- und Neonazis: Wir haben mehrfach darüber berichtet. Nachträglich stellt sich heraus, dass die Tagung zumindest für einen Referenten ein angenehmer Rückzugsort war. Roland Wuttke, der auf der Tagung über die „volkstreue Opposition“ berichten durfte, kam direkt von einer großangelegten Razzia, die die Polizei im Raum Augsburg gegen die „Autonomen Nationalisten Mering“ und die Neonazi-Truppe „Nationales Augsburg” am 14.10.2010 durchgeführt hatte. Weiter…
Offenhausen (OÖ): Brauner Mief (II)
Wie wir schon gestern berichtet haben, hat sich In Offenhausen am Wochenende (15.–17.10.) der braune Mief zur 45. Politischen Akademie der AFP versammelt. Einige der Referenten wie Konrad Windisch, Richard Melisch und Johann Janiczek waren altbekannt von den zahlreichen Referaten, die sie schon auf früheren „Akademien” gehalten haben. Andere – wie etwa der Jobbik-Mann Marton Gyöngyösi – sind aber eine nähere Betrachtung wert. Weiter…
AFP-Tagung: Brauner Mief in alten Schläuchen
Fast könnte man meinen, die rechtsextreme Aktionsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP) habe einfach ihre alten Referentenlisten aus den Vorjahren aus den Schubladen hervorgeholt und für die Tagung am vergangenen Wochenende verwendet. Fast könnte man Mitleid mit den jungen und alten Nazis haben, die sich den abgestandenen braunen Mief noch einmal zu Gemüte führen. Aber sie müssen ja nicht, sie wollen es so und können auch nicht anders. Daher schaut die Referentenliste für die AFP-Tagung 2010 fast so aus wie in den Vorjahren. Weiter…
Alpen Donau und die AFP: Beste Verbindungen
Die Akademie der rechtsextremen AFP am Wochenende in Offenhausen (OÖ), bei der viele Alt- und Neonazis aufgelaufen sind, beschäftigt auch die Nazis von Alpen-Donau. Am Rande des „gut besuchten Treffens“, das „dank interessanter Vorträge“ auch dieses Jahr „ein voller Erfolg“ gewesen sei, habe sich ein „unschönes Ereignis“ abgespielt, „das uns von mehreren Seiten empört zugetragen wurde“, schreibt alpen-donau.info. Weiter…
Offenhausen (OÖ): Die Neonazis und Rechtsextremen sammeln sich
Dort, wo sie in der Vergangenheit schon immer waren, sind sie auch jetzt: politisch ideologisch und räumlich. Die AFP-Akademie ist dort angekommen, wo sie ihren Ausgangspunkt hatte: in Offenhausen im Gasthof Lauber. Weiter…
OÖ: Rechtsextreme versammeln sich bei AFP-Akademie
Die rechtsextreme AFP, das Sammelbecken des österreichischen Rechtsextremismus für Alt- und Neonazis, hält ihre wichtigste Veranstaltung, die „Politische Akademie“, heuer wieder in Oberösterreich ab und zwar vom 15. bis 17. Oktober. Auch in den letzten Jahren war OÖ mehrfach Schauplatz für die rechten Recken der AFP, die sich listigerweise „Aktionsgemeinschaft für demokratische Politik“ nennt. Weiter…
FPÖ und BZÖ bei OSCE wiedervereint
Am Wochenende gab es nicht nur die Wahlen in Wien, sondern in Palermo auch eine kleine Wiedervereinigung von FPÖ und BZÖ. Bei der Konferenz der parlamentarischen Versammlung der OSCE gaben die Vertreter von FPÖ (Werner Neubauer) und Wolfgang Spadiut (BZÖ) bekannt, dass sie in Zukunft im Rahmen der Gruppe „Forum of Identities“ kooperieren „und gemäß dieses gemeinsamen Auftrages die Ideen der Freiheit und gegenseitigem Respekt der Identität der Völker“ (OTS-Presseaussendung) unterstützen würden. Weiter…
Die Würsteln im “Deutschen Schutzgebiet” des AFP-Heims und: wer schreibt eigentlich AFP-Texte?
Nach Beobachtungen feierte die “Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik” (AFP) am Samstag, bei reichlich Bier, ein Oktoberfest im AFP-Heim (Fritz-Stüber-Heim) in der Koppstraße, im 16. Wiener Gemeindebezirk. Angeboten wurden Originale Weißwurst, Wiesenbier und dazu, was das einschlägige Herz sonst noch so alles begehrt. Und weil manch einer immer wieder vom Einsperren bedroht ist, fand das Ganze in einem “Schutzgebiet” statt.
Freundlicherweise wurden auch wir eingeladen! Erzählen können und wollen wir im Moment nicht viel darüber, aber zumindest die Einladung wollen wir nicht vorenthalten: Weiter…