gepostet am 22. Okt. 2019

Altbekanntes in der „Neuen Aula“: Geschichtsrevisionismus, NS-Relativierung, Antisemitismus

Die Anfang Okto­ber erschie­ne­ne „Neue Aula“ knüpft inhalt­lich und per­so­nell an die alte an. Sogar, was die Dif­fa­mie­run­gen der KZ-Häf­t­­lin­­ge betrifft. Im Gegen­satz zum ers­ten Aula-Nach­­fol­­ge­­ma­­ga­­zin „Frei­lich“ wird hier erst gar nicht ver­sucht, sich in „neu­rech­ter“ Zurück­hal­tung zu üben. Ein ers­ter Streif­zug durch das neue Alte.

gepostet am 20. Aug. 2019

Hannibals deutsche Truppe in Bregenz

Als der Blog „All­gäu rechts­au­ßen“ Anfang August über ein Tref­fen des höchst umstrit­te­nen rech­ten „Uniter“ Netz­wer­kes in Bre­genz berich­te­te, gaben sich die Vor­arl­ber­ger Sicher­heits­be­hör­den über­rascht, konn­ten dann aber „kei­ner­lei rechts­extre­me Akti­vi­tä­ten“ fest­stel­len. Die Beschwich­ti­gungs­tak­tik ist ver­fehlt: „Uniter“ arbei­tet am Auf­bau einer Öster­­reich-Sek­­ti­on, bei der auch Rechts­extre­me bzw. Neo­na­zis Mit­glie­der sind.

gepostet am 26. März 2019

Martin Sellner und sein einsamer Wolf

Noch gibt es etli­che Unklar­hei­ten, aber klar scheint: Der rechts­extre­me Mas­sen­mör­der und Ter­ro­rist von Christ­church hat die Iden­ti­tä­ren Öster­reichs mit einer Spen­de bedacht. Damit ist die bis­he­ri­ge Ver­tei­di­gungs­li­nie der Iden­ti­tä­ren hin­fäl­lig, denn: Sich von sei­nem Ter­ror distan­zie­ren, sei­ne Paro­len aber tei­len, sein Geld still­schwei­gend ein­kas­sie­ren, jede Ver­bin­dung zu ihm aber leug­nen und ihn als Helfershelfer […]

gepostet am 23. Jan. 2019

Security-Mitarbeiter (Teil 3): Der rechte Waffennarr und der Mord

Unter den Mor­den, die in Öster­reich an Frau­en im noch kur­zen Jahr 2019 began­gen wur­den, gibt es einen, der sich offen­sicht­lich nicht für die poli­ti­sche Debat­te der Rech­ten und Rechts­extre­men eig­net. Roland H. (42) hat am 8. Jän­ner sei­ne Ex-Freun­­din Sil­via K. (50) in Krum­bach (NÖ) mut­maß­lich mit meh­re­ren Mes­ser­sti­chen getö­tet und die Tat bereits […]

gepostet am 20. Dez. 2018

Büchertipps 2018 (Teil 2)

Ist ja nicht so ein­fach, das rich­ti­ge Geschenk zu fin­den – falls man sich über­haupt die­sem Brauch ver­pflich­tet fühlt. Ist das Schen­ken eigent­lich ein Brauch, wie ihn sich die FPÖ ima­gi­niert und Zuge­wan­der­ten gesetz­lich vor­schrei­ben will oder geschickt getarn­ter Kon­su­mis­mus? Es ist einer­lei, denn von der FPÖ wer­den wir sowie­so kei­ne g’scheite Ant­wort bekom­men, aber […]