gepostet am 15. März 2014

Rechtsextreme gegen Rechtsextreme in Ried

„Mei­ne Stadt Ried” gegen „Unse­re Stadt Ried”. In Ried im Inn­kreis ver­gif­ten tür­ki­sche und öster­rei­chi­sche Faschis­ten die Stim­mung. Gemein­sam treibt man die Spal­tung der Bevöl­ke­rung vor­an, berich­tet Tho­mas Ram­mer­stor­fer über das Rum­ge­po­se rechts­extre­mer Grau­en Wöl­fe und rechts­extre­mer Möch­­te­­gern-Para­­de­ös­­ter­­rei­cher. thomasrammerstorfer.at — Rechts­extre­me gegen Rechts­extre­me in Ried

gepostet am 10. Feb. 2013

Wörgl: Brandanschlag mit Hakenkreuz

Der Brand­an­schlag in Wörgl war sehr hef­tig: In der Nacht vom 1. auf den 2. Febru­ar brann­te die Piz­ze­ria eines gebür­ti­gen Kroa­ten in der Inns­bru­cker Stra­ße völ­lig aus, zwei Per­so­nen wur­den dabei teil­wei­se schwer ver­letzt. Auch auf das tür­ki­sche Ver­eins­haus gleich dane­ben wur­de ein Brand­an­schlag ver­sucht, der glück­li­cher­wei­se nicht gelang. Geblie­ben sind aller­dings rechts­extre­me Spuren.

gepostet am 23. Sep. 2012

Ittners österreichische Freunde (III)

Ger­hard Itt­ner hat ein kla­res ideo­lo­gi­sches Pro­fil: ein Natio­nal­so­zia­list, Anti­se­mit und Hit­le­rist der alten Schu­le, der kein Geheim­nis aus sei­ner Gesin­nung macht. Nie­mand kommt wohl auf die Idee, sich mit der Frei­heits­be­we­gung Ger­hard Itt­ner auf Face­book zu befreun­den, ohne sich mit der Gesin­nung Itt­ners ange­freun­det zu haben. Aus­nah­me: der Pres­se­spre­cher der Wie­ner FPÖ! Wer aber […]

gepostet am 12. Juni 2012

Die rechten Stifter (II): „Südtirol ist überall“

Die Vor­fäl­le rund um die Stif­tung Meschar machen deut­lich: es ist nicht schwie­rig, alte Men­schen zu über­re­den, ihr Hab und Gut in eine Stif­tung ein­zu­brin­gen oder auch per Tes­ta­ment für die „rech­te“ Sache zu opfern. Gerüch­te gibt es vie­le über Bur­schen­schaf­ten oder auch Ein­zel­per­so­nen, die so für einen kräf­ti­gen Finanz­pols­ter für rech­te Pro­jek­te sor­gen. Hier […]

gepostet am 17. Mai 2012

Tirol: Broschüre „gemeinsam gegen rechts“

Die Tiro­ler Anti­­fa-Sze­­ne gibt ein kräf­ti­ges Lebens­zei­chen von sich. Ein Her­aus­­ge­­be­rIn­­nen-Kol­­lek­­tiv hat im Rah­men eines Pro­jekts von ZeMiT (Zen­trum für Migran­tIn­nen in Tirol) eine Bro­schü­re her­aus­ge­bracht, die sich mit Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus in Tirol beschäf­tigt. Die Bro­schü­re ist auch als PDF-File online erhältlich.