Wien (OTS) — SOS Mitmensch übt scharfe Kritik an der Unterstützung der FPÖ für die Zeitschrift „Aula“. In der Dezemberausgabe der „Aula“ scheinen gleich mehrere FPÖ-Inserate auf. In der gleichen Ausgabe wittert ein Autor eine „Judaisierung der Welt”. An anderer Stelle wird in der Zeitschrift vor „Rassenvermischung“ gewarnt. Weiter…
Suchergebnis zu: susanne winter
Gudenus schreibt lieber nicht mehr
Kaum hat der neue Wiener Vizebürgermeister Johann Gudenus seine Unterstellung gegenüber dem „Kurier“-Fotografen Christandl „mit dem Ausdruck des Bedauerns“ als unwahr zurückgezogen, hat er auf seiner Facebook-Seite schon wieder Flüchtlinge im Visier. Ohne jedes Bedauern arbeitet der Stellvertreter Straches täglich daran, Flüchtlinge systematisch herunterzumachen. Seine Kommentare sind oft derb und hetzerisch, die seiner Follower fast immer. Weiter…
Strache: Quod licet Jovi, non licet bovi?
Zum Ausschluss von Susanne Winter aus der FPÖ wegen ihrer antisemitischen Äußerungen hat sich Parteiobmann Strache bis jetzt noch nicht geäußert – auf seiner Facebook-Seite hat er nur einen Link zur „Kleinen Zeitung“ gesetzt, die über den Ausschluss berichtet. Dabei hätte Strache einiges zu erklären: warum er die Winter ausschließt und auf seiner eigenen Facebook- Seite die antisemitischen, rechtsextremen und verschwörungstheoretischen Postings zu Soros stehen lässt. Weiter…
Eine Antisemitin im Nationalrat ? Rücktritt!
Schon wieder Susanne Winter! Die FPÖ-Abgeordnete, die 2009 wegen Verhetzung und Herabwürdigung religiöser Lehren verurteilt wurde und auch danach etliche Male einschlägig aufgefallen ist, hat jetzt ein übles antisemitisches Posting auf ihrer Facebook-Seite zustimmend kommentiert und erst nach etlichen Stunden, in denen es bereits heftige Proteste – auch auf ihrer FB-Seite –gegeben hat, gelöscht. Rücktritt – wann sonst, wenn nicht jetzt! Weiter…
Pegida Graz: Untergang mit Hetze und Hitlergruß?
Es wird nichts mehr mit Pegida. Deutlich weniger TeilnehmerInnen als erwartet – auch in Graz. Maximal 150 waren es, und ungefähr zehn Mal so viele, die gegen Pegida demonstrierten. Und dann auch in Graz: Hitlergruß, Reichskriegsflagge, einschlägige Brüller und viel braune Hetze. Die Grazer Grünen haben deshalb Anzeige erstattet: wegen § 3g Verbotsgesetz. Weiter…
Durchschnittliche dynamische freiheitliche Einzelfälle
Andreas Bors, der Tullner FPÖ-Bezirksparteiobmann und Gemeinderat, der 2006 mit zwei weiteren Kameraden nicht den Hitlergruß, sondern beim Saufen und Singen von Schlachtgesängen nur eine „Momentaufnahme“ abgeliefert haben will, hat kein schlechtes Gewissen, erklärte er „Österreich“ (19.11.2014) und fügte einen bemerkenswerten Satz hinzu. Weiter…
Innsbruck: Keine Hiebe wegen der Diebe
Die neuerliche Verhandlung wegen des Verdachts der Verhetzung gegen den ehemaligen Spitzenkandidaten der FPÖ für den Innsbrucker Gemeinderat, August Penz, endete mit einem Freispruch. Weiter…
NS-Verbotsgesetz: Es geht wieder los!
Norbert Hofer, frisch gewählter Dritter Präsident des Nationalrats, hat sich einen passenden Zeitpunkt für seine „Überlegungen“ zum NS-Verbotsgesetz ausgesucht. Während die Geschworenen in Wels noch berieten, ob die Neonazis von Objekt 21 schuldig nach § 3g Verbotsgesetz sind, dachte Hofer laut nach, ob sich dieser Paragraph nicht mit der Meinungsfreiheit spieße. Weiter…
Die Partei der Saubermänner (IV)
Haben wir jemanden vergessen? Wenn es um auffällige oder verurteilte Funktionäre und Mandatare aus der zweiten und dritten Reihe der Freiheitlichen geht, ganz sicher etliche. Mit unserer Auflistung über die „Partei der Saubermänner“ wollen wir allerdings nur jene in Erinnerung rufen, die im freiheitlichen Lager in der erster Reihe gestanden sind. Auch wenn FPÖ-Chef Strache immer wieder mal behauptet, dass es keinen FPÖ-Politiker gibt, der rechtskräftig verurteilt worden ist…. Weiter…
Politik gegen die Menschen: FPÖ gegen MieterInnen
Seit nunmehr 3 Jahren gibt es auf der Homepage der Arbeiterkammer (AK) Wien einen Artikel, der MieterInnen über deren Rechte und Möglichkeiten zur Mietzinsminderung informiert. Das ist alarmierend für freiheitliche Abgeordnete wie Susanne Winter. In der Rechtsinformation der AK sieht sie „Willkür“ und eine systematische Entrechtung der Vermieter. Weiter…