Der von der rechtsextremen Partei „Pro NRW“ organsierte „Marsch für die Freiheit“ am 7.5.2011 blieb wieder einmal weit hinter den Erwartungen der Organisatoren. Dabei hatten sich die Veranstalter und Unterstützer mächtig angestrengt. Sogar Heinz-Christian Strache war als Redner angekündigt worden. Weiter…
Suchergebnis zu: susanne winter
Dagmar Belakowitsch im Kuratorium des Nationalfonds
Nachdem der FPÖ der jüdische Nationalratsabgeordnete David Lasar abhanden gekommen ist, musste es für das Kuratorium des Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus eine Nachfolge geben. Grund genug, genauer zu schauen, wer nun in diesem hochsensiblen Gremium die FPÖ vertritt. Weiter…
Best of mausgerutscht (Teil 2): Mysteriöses auf FPÖ-Computern
Nachdem wir uns in Teil 1 mit den „Mausrutschern“ aus der FPÖ-Schwesterpartei, der AfD, beschäftigt haben, schauen wir in diesem Beitrag nach Österreich. Auch hier finden wir teils hanebüchene, aber auch amüsante Erklärungen, wie braungetönte digitale Rülpser zustande gekommen sein sollen. Weiter…
George Soros und die FPÖ
Wenn in einer Facebook-Gruppe der Investor und Spekulant George Soros als Einflüsterer von Sebastian Kurz bezeichnet wird, wird – zurecht – der antisemitische Code dabei kritisiert. Dass dann in politischen Kommentaren der Betreiber der FB-Gruppe „Die Wahrheit über Sebastian Kurz“, der SPÖ-Berater Tal Silberstein, auch noch mit antisemitischen Untertönen vorgeführt wird, macht die Sache noch unappetitlicher. Wenn aber führende FPÖ-Politiker und FPÖ-nahe Medien jahrelang gegen George Soros kampagnisieren, dann ist das kein Thema? Weiter…
WDR: „Das braune Netzwerk“
In der WDR-Reportage „Das braune Netzwerk“ von Caterina Woj und Andrea Röpke wurde versucht, die Netzwerke der Rechtsextremen in Deutschland zu beleuchten. Dementsprechend waren die Reaktionen der Rechten, in denen gegen die „ungenierte, systemmediale Schmutzkampagne“ des WDR gewütet wurde. Deutliche Spuren des rechtsextremen Netzwerkes führen auch nach Österreich. Weiter…
FPÖ Graz: Bewährungsteam mit identitärem Profil
Für die APA war es zunächst nur eine Routinemeldung. Die FPÖ Graz hat am 14.12.2016, ihre KandidatInnenliste für die Gemeinderatswahl am 5. Februar präsentiert. Mario Eustacchio, der Listen-Erste wird mit dem Allerweltsspruch zitiert, er setze auf ein „bewährtes Team“. Das könnte ein Druck- oder Hörfehler gewesen sein, denn tatsächlich handelt es sich eher um ein „bewehrtes Team“ oder um ein „Bewährungsteam“ – mit deutlich identitärem Profil. Weiter…
Linz: Treffen von rechtsextremen Putinisten und Verschwörungsmurmlern mit Kickl
Wer hätte sich jemals vorstellen können, dass Herbert Kickl in einer Runde den fast schon seriösen Rechten gibt? Anders herum gefragt, was macht der Generalsekretär der FPÖ in einer Runde von Verschwörungsmurmlern und rechtsextremen Putinisten? Das „Europäische Forum“ in Linz, das von „Info-Direkt“ und „unzensuriert“ medial unterstützt wird und Ende Oktober stattfinden soll, hat seine ReferentInnenliste veröffentlicht. Heftig! Weiter…
Wien: Völkchen-Partei versammelte sich
Die rechtsextreme „Partei des Volkes“ (PdV) rief auf zu einer Großdemonstration in Wien, aber es kam niemand. Fast niemand! Laut Polizei waren es 70 DemonstrantInnen, die sich am Samstag, 5. März vor dem Bundeskanzleramt am Ballhausplatz in Wien versammelt haben, um „Wir sind das Volk“ und „Faymann raus“ zu skandieren. Beides hat nicht funktioniert, obwohl „Russia Today Ruptly“ und Susanne Winter dabei waren.
„Klein, aber fein!“ titelte die PdV den Video-Beitrag der russischen Video-Agentur, die dafür verantwortlich ist, dass die Welt überhaupt von dem Aufmarsch der Volksmassen vor dem Bundeskanzleramt erfahren hat. Ob es nun 70, 100 oder 120 Volksmassen waren, wird möglicherweise die Geschichte klären müssen.
Volksmassen …
Susanne Winter, die mittlerweile nicht mehr für die FPÖ, aber trotzdem noch immer im Nationalrat sitzt, hat auf der Seite des Völkchens an der Demonstration teilgenommen und spendet jedenfalls reichlich Trost: „es ist besser 100 echte Patrioten versammeln sich an einem Ort um ihre Gedanken auszutauschen .…..als 10.000 Leute kommen und nur ganz wenige davon meinen es es echt gut mit Österreich und seinen Bürgern“. Schniefschnief!
Neben Susanne Winter durften auch noch der „Generalsekretär“ und der Vorsitzende das Parteivölkchen mit launigen Ansprachen unterhalten. Auf „Vice“ heißt es dazu treffend: „Gegen 15:30 hatte der ganze Spuk ein Ende.“
Rechtsextreme Demos in Villach und Köflach
Die rechtsextreme Partei des Volkes (PdV), die einen starken Hang zum Nationalsozialismus hat, hat am Samstag in Villach und am Sonntag in Köflach Demonstrationen gegen Flüchtlinge und die Asylpolitik im allgemeinen und gegen die Flüchtlingsheime in den beiden Städten durchgeführt. Mit dabei: die aus der FPÖ ausgeschlossene Susanne Winter und ein Präsidentschaftskandidat. Weiter…
Linz: Verhetzungsverdacht bei FPÖ-Gemeinderäten
Wie die Tageszeitung „Österreich“ (OÖ-Ausgabe, 20.1.16) berichtet, haben die Linzer FPÖ- Gemeinderäte Susanne Walcher und Markus Krazl auf die Forderung nach einem Sozialjahr für Flüchtlinge nicht nur ablehnend, sondern hetzerisch reagiert: „Tenor: Wie könne man dem „notgeilen Muselmane” (sic!) Kinder überantworten. Krazl findet Zooarbeit besser: Da gäbe es ja „liebe Schafe” — was der Unterstellung nahekommt, Muslime betrieben Sodomie“ (Österreich). Weiter…