Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: radl

Graz: Endlich Radl, Pfingstl und Co. vor Gericht!

Jetzt ist es end­lich soweit! Die Ankla­gen gegen Radl, Pfingstl, Juritz und Co. sind rechts­kräf­tig. In den nächs­ten Wochen dürf­te in Graz der gro­ße NS-Ver­bots­pro­zess stei­gen, in dem es einer­seits um die Akti­vi­tä­ten des Franz Radl und ande­rer­seits um die Schlä­ge­rei in einem Gra­zer Lokal Anfang 2010 geht (wir haben mehr­fach dar­über berich­tet, zuletzt, als Richard Pfingstl im Hoch­schü­ler­schafts­wahl­kampf 2011 beim RFS-Wahl­kampf­standl auftauchte).

Ein genau­er Ter­min für den Pro­zess wur­de noch nicht genannt. Auch bleibt noch offen, ob im Gra­zer Pro­zess den Ver­bin­dun­gen zur Alpen-Donau-Trup­pe nach­ge­gan­gen wird.

Graz: Radl bald vor Gericht

Franz Radl aus Fürs­ten­feld, Ger­hard T. aus Weiz, Mar­kus L. aus Sto­cker­au und Dani­el S. aus Leo­ben­dorf wer­den sich wohl dem­nächst vor einem Schwur­ge­richt ver­ant­wor­ten müs­sen: wegen des Ver­dachts auf NS-Wie­der­be­tä­ti­gung nach § 3g Ver­bots­ge­setz. Die Staats­an­walt­schaft Graz hat ihre Ankla­ge­schrift fer­tig­ge­stellt. Wei­ter…

Franz Radl wieder einmal vor Gericht – ohne „alpen donau”!

Franz Radl, Rechts­extre­mist und ver­hin­der­ter Lokal­po­li­ti­ker aus der Stei­er­mark, muss­te sich heu­te, 29.6.2010, vor dem Lan­des­ge­richt Graz wegen übler Nach­re­de ver­ant­wor­ten. Bei Radl waren bei einer Haus­durch­su­chung Flug­blät­ter gefun­den wor­den, in denen er den Feld­ba­cher Bür­ger­meis­ter der Spiel- und Alko­hol­sucht beschul­digt hat­te. Wei­ter…

Albia und Guggenbichler im braunen Sumpf? (Teil 1)

Viel war von der aka­de­mi­schen Bur­schen­schaft Albia Wien in den letz­ten Jah­ren nicht zu ver­neh­men. Sie wur­de höchs­tens als Bei­werk zum Aka­de­mi­ker­ball-Orga­ni­sa­tor Udo Gug­gen­bich­ler genannt. Doch Aus­sa­gen von zwei Zeu­gin­nen belas­ten nun die Albia und Gug­gen­bich­ler, auch Vor­sit­zen­der des Pen­nä­ler Rings, schwer. Wei­ter…

Wochenrückblick KW 50, 51, 52/22 und 1/23 (Teil 2)

Ein star­kes Stück, dass da ein Ex-ÖVP-Poli­ti­ker in der Stei­er­mark gelie­fert hat. Denn für ihn ver­die­ne die Kriegs­ge­nera­ti­on (jene aus dem Zwei­ten Welt­krieg) „Dank, Aner­ken­nung und Respekt“, und auch in Bezug auf die Waf­fen-SS sieht er eine gene­rel­le Ver­ur­tei­lung als „gren­zen­lo­se Feig­heit und unmo­ra­li­sches Vor­ge­hen“. Zwei star­ke Stü­cke hat auch Kärn­ten bei­zu­tra­gen: ein­mal beim Grab­mal für den ehe­ma­li­gen Gau­lei­ter Fried­rich Rai­ner und ein zwei­tes bei einer Grab­ta­fel für den NS-Ver­bre­cher Odi­lo Glo­boc­nik. Zudem im Ange­bot: zwei Tiro­ler Brau­ne, die es irgend­wie dar­auf anleg­ten, erwischt zu wer­den. Wei­ter…

Wochenschau KW 49 (Teil 2): Prozesse

Zwei­mal ging’s in der letz­ten Woche in Pro­zes­sen nach dem Ver­bots­ge­setz um die Fra­ge der Zurech­nungs­fä­hig­keit von Ange­klag­ten. Ein Ober­ös­ter­rei­cher hat­te just am 20.4.21, also an Hit­lers Geburts­tag, auf einem Spiel­platz laut­stark „Heil Hit­ler“ gebrüllt und ran­da­liert und in Feld­kirch ging’s eben­falls um einen Hit­ler­gruß und anti­se­mi­ti­sches Gebrül­le. Kuri­os war ein Fall, der bereits vor dem OGH ver­han­delt wur­de, denn da spiel­ten Puten und Schuh­mar­ken eine zen­tra­le Rol­le. Wei­ter…

Begräbnis mit Folgen: 2 Sachverhaltsdarstellungen

Gleich zwei Sach­ver­halts­dar­stel­lun­gen hat das Begräb­nis des SS-Vete­ra­nen Her­bert Bell­schan-Mil­den­burg zur Fol­ge: eine von „Stoppt die Rech­ten”, weil eine Kranz­schlei­fe mit einem leicht abge­wan­del­ten SS-Spruch gar­niert war und eine von der Grü­nen Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten Olga Vog­lau­er zum Grab­stein des ehe­ma­li­gen Gau­lei­ters von Kärn­ten und Salz­burg, auf dem sich Runen und ein Hit­ler-Zitat fin­den. Wei­ter…