Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: felix budin

Die Welt des Stefan Magnet & Armageddon in Oberösterreich (Teil 2)

„Manch­mal feh­len sogar mir die Wor­te“, beginnt Ste­fan Magnet eine als AUF1-Spon­tan­sen­dung titu­lier­te Video­an­spra­che. Um dann fast 20 Minu­ten durch­zu­re­den. Domi­nie­rend ist der stän­di­ge Ant­ago­nis­mus zwi­schen „Alles oder Nichts“ und „Ver­nich­tung oder Sieg“. Zwi­schen­tö­ne gibt’s kei­ne, nur Ver­fol­gungs- und Grö­ßen­wahn. Ein Rück­blick und eine Ana­ly­se. Teil 2: Zwi­schen Opfer­po­se und Kurs hal­ten. Wei­ter…

Die FPÖ & Stefan Magnet: eine angepatzte Liaison

Wenn der rechts­extre­me Wochen­blick aus­rückt und von „schmut­zi­gen Sil­ber­stein-Metho­den“ fabu­liert, dann ist meist die FPÖ in der Nähe. Am 16. Sep­tem­ber war es wie­der so weit. Der Grund: Emails, die uns zuge­spielt wur­den und die zei­gen, dass die FPÖ Ober­ös­ter­reich eng mit Ste­fan Magnets Agen­tur „Medi­en­lo­gis­tik“ koope­riert – mehr als sie das bis­lang zuge­ben woll­te. Kein Wun­der: Magnet ist auf­grund sei­ner poli­ti­schen Vor­ge­schich­te im Neo­na­zi-Milieu nach außen hin zum Schmud­del­kind für eine Par­tei gewor­den, die sich wei­ter als regie­rungs­fä­hig prä­sen­tie­ren will. Wei­ter…

Wer steckt hinter AUF1-TV? Teil 1: Brauner Untergrund

Das Logo hat schon mal Anlei­hen beim deut­schen öffent­lich-recht­li­chen „Das Ers­te“ genom­men, auch sonst kommt eini­ges bekannt daher beim neu­en „TV“ des Ste­fan Magnet, das am 31. Mai erst­mals gesen­det hat. Es nennt sich „alter­na­tiv“ und „unab­hän­gig“ und reiht sich naht­los in das Medi­en­ge­bräu ein, das aus der rechts­extre­men Ecke in das Inter­net flu­tet. Wer sind nun die Leu­te, die AUF1-TV machen? Ein Blick hin­ter die Kulis­se. Wei­ter…

Die Identitären: kriminell, bewaffnet und mit Blaustich

Die Infor­ma­tio­nen über die Iden­ti­tä­ren, die nun Stück für Stück an die Öffent­lich­keit gespült wer­den, haben es in sich, bestä­ti­gen jedoch alles, was schon vor­her (ten­den­zi­ell) bekannt war: Die Iden­ti­tä­ren sind das Gegen­teil von dem, was etwa Heinz-Chris­ti­an Stra­che mein­te, als er sie blau­äu­gig als fried­li­che, nicht-lin­ke zivil­ge­sell­schaft­li­che Initia­ti­ve tät­schel­te. Den neu­en Ver­öf­fent­li­chun­gen nach han­delt es sich bei den Iden­ti­tä­ren um eine Ver­ei­ni­gung mit hohem Kri­mi­na­li­täts- und Gefah­ren­po­ten­ti­al. Die als iden­ti­tä­re Mit­glie­der geoute­ten FPÖ-Funk­tio­nä­rIn­nen reagie­ren aber so: Kei­ne Ahnung, ganz sicher nicht, eine Frech­heit …  Wei­ter…

Identitären-Prozess in Graz: ein Resümee zum Ausgang der ersten Runde

Die Quint­essenz zum vor­läu­fi­gen Aus­gang des Pro­zes­ses ist schnell her­aus­ge­fil­tert: Wür­de man die Iden­ti­tä­ren für deren Hetz­pa­ro­len bestra­fen, dann müss­te man es auch bei den Regie­rungs­par­tei­en tun – so zumin­dest sinn­ge­mäß der Rich­ter. Rechts­extre­mis­mus mit einer neo­fa­schis­ti­schen Aus­prä­gung ist nicht straf­bar, das wur­de nun auch per Gerichts­ur­teil fest­ge­hal­ten. Ob die Beru­fung durch die Staats­an­walt­schaft gegen den erst­in­stanz­li­chen Frei­spruch in den zwei zen­tra­len Ankla­ge­punk­ten (Bil­dung einer kri­mi­nel­len Orga­ni­sa­ti­on und Ver­het­zung), der „im Zwei­fel für die Ange­klag­ten“ erfolg­te, zu einem ande­ren Ergeb­nis kommt, bleibt abzu­war­ten. Ein Neben­aspekt: Wer über die Ange­klag­ten böse urtei­len woll­te, könn­te die iden­ti­tä­ren Her­ren zu einem ganz gro­ßen Teil als „Sozi­al­schma­rot­zer“ bezeich­nen – zumin­dest in der Dik­ti­on von Rechts­extre­men. Wei­ter…

Was uns die Identitären auf ihrem Jahreskongress verrieten (Teil 2)

Ein Blick auf die Teil­neh­me­rIn­nen des iden­ti­tä­ren Kon­gress „Remi­gra­ti­on und Leit­kul­tur“, der am am 28. Jän­ner im Gra­zer Hotel Weit­zer statt­fand, ver­deut­lich­te neben neo­na­zis­ti­schen Wur­zel des rechts­extre­men Maga­zins INFO-DIREKT, erneut zahl­rei­che Schnitt­stel­len zwi­schen den Iden­ti­tä­ren und der FPÖ. Wei­ter…

Altbekannte Gesichter in Linz

Wie im Vor­feld ver­mu­tet und kri­ti­siert, waren es vor allem inter­na­tio­nal bekann­te Grö­ßen des Rechts­extre­mis­mus, die sich Ende Okto­ber mit deutsch­na­tio­na­len Bur­schen­schaf­tern, Mit­glie­dern der Iden­ti­tä­ren und Ver­tre­tern des par­la­men­ta­ri­schen Rechts­extre­mis­mus in den renom­mier­ten Redou­ten­sä­len in Linz zu ihrer ein­schlä­gi­gen „Leis­tungs­schau“ tra­fen. Unter den dort anzu­tref­fen­den Per­so­nen konn­te man auch „natio­na­le“ alt­be­kann­te Gesich­ter „wie­der ent­de­cken“. Wei­ter…

Pegida und Identitäre: „Rechte Randerscheinungen“ (Standard)

Bei der Kund­ge­bung der Pegi­da am 19.April in Wien wer­den sie sicher wie­der mit einer Dele­ga­ti­on anwe­send sein: die Iden­ti­tä­ren. Wäh­rend die einen, selbst wenn sie nur mehr homöo­pa­thisch ein Grüpp­chen bil­den, noch immer unver­dros­sen „Wir sind das Volk“ brül­len, hal­ten sich die ande­ren für des­sen Eli­te. Der „Standard“(18.4.2015) berich­tet unter dem Titel „Rech­te Rand­er­schei­nun­gen“ über die jüngs­ten Sumpf­blü­ten des Rechts­extre­mis­mus. Wei­ter…

OÖ: Identitäre Aufbauarbeit mit Objekt 21

Den Iden­ti­tä­ren ging‘s auch schon mal bes­ser. Vor­bei die Zei­ten, wo in jeder Stadt mit einer schla­gen­den Bur­schen­schaft ein zar­tes neu­rech­tes Pflänz­lein spross. Die Bur­schen der Armi­nia Czer­no­witz in Linz fun­gier­ten bis­lang als iden­ti­tä­re Aus­la­ge für Ober­ös­ter­reich. Jetzt wird aber mis­sio­niert bei den Neo­na­zis – auch bei denen vom Objekt 21. Wei­ter…

Identitäre Arbeitnehmer?

Die „Frei­heit­li­chen Arbeit­neh­mer” (FA) sind schon öfters auf­ge­fal­len. Lei­der nicht durch gute Arbeit­neh­me­rIn­nen-Poli­tik (1,2,3,4, 5, 6, 7), son­dern durch sexis­ti­sche Wahl­wer­bung, selt­sa­me Geschichts­bil­der, brau­nen Fle­cken auf der Kan­di­da­tIn­nen­lis­te, Sprü­chen wie “Ehre, Treue, Vater­land”, bur­schen­schaft­li­cher Het­ze und Gere­de von “Volks­ge­mein­schaft” und “Zecken-Kam­pa­gne”. Da ist es nur kon­se­quent, dass die „Frei­heit­li­chen Arbeit­neh­mer” mit Rechts­extre­men koope­rie­ren. Wei­ter…