Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: Objekt 21

Hans-Henning Scharsach: Fakten zu Norbert Hofer

Hans-Hen­ning Schar­sach ist Jour­na­list und Sach­buch­au­tor. Mit 33 wur­de er Chef­re­dak­teur der NEUE — Vor­arl­ber­ger Tages­zei­tung, arbei­te­te neun Jah­re als Aus­lands­kor­re­spon­dent für die Blät­ter des Gra­zer Sty­ria-Ver­la­ges, danach als außen­po­li­ti­scher Res­sort­lei­ter des Kurier und bis 2006 als Lei­ter des Aus­lands­res­sorts und stv. Chef­re­dak­teur von NEWS. Seit mehr als 30 Jah­ren befasst er sich mit The­men des Rechts­extre­mis­mus, Neo­na­zis­mus und der Bur­schen­schaf­ten. Jetzt ver­fass­te er eine umfang­re­che Fak­ten­samm­lung zu Nor­bert Hofer, die wir in drei Tei­len ver­öf­fent­lich­ten, hier sodann zusam­men­ge­stellt haben. Wei­ter…

Völkermarkt/Wien: Nagelbomben oder Osterböller?

Im Zim­mer einer Pen­si­on in Wien-Favo­ri­ten wur­den am Don­ners­tag der Vor­wo­che Bau­tei­le von Rohr­bom­ben ent­deckt. Die Bewoh­ner, zwei jun­ge Kärnt­ner (17 und 23), die auf Wie­ner Bau­stel­len gear­bei­tet haben, wur­den fest­ge­nom­men. Wäh­rend sich der Ver­dacht gegen den 17-Jäh­ri­gen laut Ermitt­lern rasch zer­streu­te, wur­de in der Kärnt­ner Woh­nung des 23-jäh­ri­gen eine Bom­ben­werk­statt ent­deckt. Ob es einen rechts­extre­men Hin­ter­grund gibt , ist unklar. Wei­ter…

Ein neuer Einzelfall und die Glaubwürdigkeit der FPÖ

Das Man­dat als Gemein­de­rat in Feld­kir­chen bei Graz hat er im März die­ses Jah­res ziem­lich deut­lich ver­fehlt. Jetzt hat ihn die FPÖ Stei­er­mark aus der Par­tei aus­ge­schlos­sen. Die Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Alev Kor­un (Grü­ne) hat­te zuvor öffent­lich gemacht, dass sie der frei­heit­li­che Kan­di­dat Karl K. auf Face­book wider­lich beschimpft und bedroht hat. Mit dem Aus­schluss will sich die FPÖ von dem Het­zer distan­zie­ren und rasches Han­deln signa­li­sie­ren – aber war­um hat sie so lan­ge gewar­tet? Wei­ter…

APA: Fünf Jahre für Ex-Rotlichtboss mit Neonazi-Schutztruppe rechtskräftig

Wie die APA berich­tet, sind die fünf Jah­re Haft für einen ehe­ma­li­gen Rot­licht-Boss, der sich eine Neo­na­zi-Schutz­trup­pe zuge­legt hat und sie für etli­che Straf­ta­ten ein­setz­te, rechts­kräf­tig. Er hat­te schon bei der Ver­kün­dung des Urteils am Frei­tag im Lan­des­ge­richt Wels Rechts­mit­tel­ver­zicht erklärt. Auch die Staats­an­walt­schaft hat nun kei­ne Beru­fung ein­ge­legt, wie sie auf APA-Anfra­ge am Diens­tag bekannt gab.

BNR: Thüringer vor österreichischem Gericht

Wir haben am 2. Okto­ber über den deut­schen Neo­na­zi Phil­ip T. berich­tet, der in Kor­neu­burg in Unter­su­chungs­haft sitzt und auf sei­nen Pro­zess wegen Ver­dachts der NS- Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­stoß gegen das Waf­fen­ge­setz war­tet. „Blick nach Rechts“ hat die Nach­richt auf­ge­grif­fen und beschreibt in sei­nem Bei­trag „Thü­rin­ger vor öster­rei­chi­schem Gericht“ geanuer die poli­ti­sche Umge­bung von T. Wei­ter mit BNR.

Wann erscheint der Verfassungsschutzbericht?

Der Ver­fas­sungs­schutz, kon­kret das Bun­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz (BVT) prä­sen­tiert jähr­lich sei­nen Ver­fas­sungs­schutz­be­richt. Fast immer im Juli. Jetzt hat aber schon der Sep­tem­ber begon­nen und der Bericht ist noch immer nicht da. Was ist da los? Wei­ter…

Der rechtsextreme Mob und der Missbrauch der Opfer

Gewalt gegen Kin­der, vor allem sexu­el­le Gewalt, löst star­ke Emo­tio­nen aus: Angst, Furcht, Zorn und Hass. Die­sen emo­tio­na­len Humus nut­zen Rechts­extre­me für ihre poli­ti­sche Pro­pa­gan­da. Bei­spie­le aus der jün­ge­ren Zeit sind der Mord an dem drei­jäh­ri­gen Cain aus Bre­genz, der sexu­el­le Miss­brauch und die Ein­ker­ke­rung der eige­nen Toch­ter durch Josef Fritzl, die Ent­füh­rung und Ein­ker­ke­rung von Nata­scha Kam­pusch und zuletzt der Mord eines elf­jäh­ri­gen Mäd­chens in Emden (BRD). Wei­ter…

Die wirre Welt der Wehleidigkeit von Heinz-Christian Strache

Wider­stand gegen Natio­nal­so­zia­lis­mus unter rot-weiß-rotem Ban­ner scheint in der wir­ren Welt des Heinz-Chris­ti­an Stra­che gleich­be­deu­tend mit Mord zu sein. Zu die­sem Schluss muss mensch ange­sichts einer weh­lei­di­gen Reak­ti­on des FPÖ-Füh­rers auf einen offe­nen Brief des Poli­tik­wis­sen­schaf­ters Peter Filz­mai­er kom­men. Wei­ter…

Anonymous: Operation Blitzkrieg gegen Neonazi-Seiten

Das Inter­net-Kol­lek­tiv Anony­mous hat sich in den letz­ten Tagen diver­sen Neo­na­zi-Sei­ten gewid­met und sie inten­siv betreut. Ob das aktu­el­le Lah­men der Alpen-Nazis – seit 3. Mai gibt es kei­ne neu­en Bei­trä­ge — eben­falls auf Anony­mous zurück­zu­füh­ren ist, kön­nen wir der­zeit nicht beur­tei­len. Zuvor war alpen-donau jeden­falls Objekt von hef­ti­gen Atta­cken, die die Sei­te zeit­wei­se völ­lig bzw. teil­wei­se außer Gefecht gesetzt hat­ten. Wei­ter…

Offenhausen (OÖ): Die Umfaller und ihr Hintergrund

Der Ver­such der Neo­na­zis, den Foto­gra­fen Mar­kus Rach­bau­er, der das Trei­ben der „Aka­de­mi­ker“ von der Akti­ons­ge­mein­schaft für demo­kra­ti­sche Poli­tik (AfP) bild­lich fest­hielt, zu kri­mi­na­li­sie­ren, ist kläg­lich geschei­tert. Aber kurz nach dem Vor­fall bei der AfP-Aka­de­mie in Offen­hau­sen am 18. Okto­ber 2010 leg­ten sich die Kame­ra­den mäch­tig ins Zeug.  Wei­ter…