Ein Text von bnr.de — blick nach rechts über Objekt 21 und dessen Kontakte nach Deutschland („Freien Kräfte Niederbayern” — „Nationalen Bündnisses Niederbayerns”). Weiter…
Suchergebnis zu: Objekt 21
Brauner Ahnenversand aus Desselbrunn
Der als „Kulturverein“ angemeldete Verein Objekt 21 aus Desselbrunn in OÖ (Vereinsregisterauszug), dem der mehrfach nach dem Verbotsgesetz verurteilte Jürgen Windhofer und die Gebrüder Manuel und Erwin Spindler zuzurechnen sind, betätigt sich jetzt auch als Internetversand, der sich in seiner Vorstellung auf das Erbe der Ahnen bezieht. Weiter…
Braune auf Facebook
In den sozialen Netzwerken von „Facebook“ bis „Youtube“ tummeln sich auch Rechtsextreme bzw. Neonazis. Mehr als 13.000 Fans hatte etwa die Gruppe „Kinderschänder – für Euch eröffnen wir wieder Mauthausen!!“, bevor sie von „Facebook“ geschlossen wurde. Weiter…
Brauner Jugendclub aufgelöst
Nach erheblichem medialen Druck (“Kurier”, “Österreich” und “OON” berichteten) hat der oberösterreichische Verfassungsschutz nun angeblich endlich Maßnahmen gegen den braunen Jugendclub “Objekt 21″ (…) in Desselbrunn ergriffen und die Aktivitäten der Neonazis beendet. Der Ebenseer Jürgen Windhofer, der bereits im Jahr 2009 in Wels wegen NS-Wiederbetätigung in erster Instanz zu einer Haftstrafe verurteilt wurde (Urteil noch nicht rechtskräftig), hatte für “Objekt 21″ ein Haus angemietet und den Club federführend betrieben. Im März 2010 wurde ein Kulturverein unter dem Namen “Objekt 21″ gegründet, als Funktionäre fanden sich einige Personen, die gemeinsam mit Windhofer bereits den neonazistischen “Kampfverband Oberdonau” betrieben hatten.
Weiterlesen auf http://alpendodelinfo.wordpress.com
Das E.K.E.L. in „Zur Zeit“
Über Pseudo-Satire und rechtsextreme Normalität in der Wochenpostille des ehemaligen FPÖ-Politikers Andreas Mölzer. Weiter…
Rückblick KW 27–33/23: Prozesse
13 Prozesse aus den vergangenen Wochen – zwölf wegen Wiederbetätigung und einer wegen Verhetzung – führten teilweise zu überraschenden Freisprüchen. Zu konstatieren sind einmal mehr die sehr unterschiedlichen Prozessausgänge trotz der manchmal ähnlich gelagerten Anklagepunkte. Weiter…
Das blaubraune Immo-Business
Wie mit der Erzählung einer Recherche beginnen, die die Tendenz hat, sich zu einer unendlichen Geschichte mit vielen Verästelungen und Weiterungen auszuwachsen? Wir versuchen es damit: In den Hauptrollen einige Neonazis, die sich im Immobilienbusiness versuchen. Die arbeiten zusammen mit Personen, die in der FPÖ verankert sind und auch zumindest mit einem THC-Funktionär. Es geht um viel Geld. Sehr viel Geld! Weiter…
HGM: Begutachtung als Wunschkonzert
Ein desaströser Bericht des Heerespsychologischen Dienstes, ein ebenso vernichtender Bericht des Rechnungshofes, eine Expert*innenkommission, die nicht nur die Ausstellung „Republik und Diktatur“ als nicht mehr zeitgemäß und unzureichend kritisiert, zuletzt ein offener Brief von Bediensteten des Heeresgeschichtlichen Museums (HGM), in dem das Mobbing /Bossing ihres Chefs detailliert dargestellt wird — und trotzdem wird der, der das alles als Direktor zu verantworten hat, als „höchst geeignet“ eingestuft? Das schauen wir uns näher an. Weiter…
Wochenschau KW 36/22
Inzwischen gibt es so viele Wiederbetätigungsprozesse, dass sich die Art der Ausreden, die am Verteidungs- bzw. Ausredenmarkt herumschwirren, unentwegt wiederholen. Diese Woche wieder: Blödheit, Satire, Unwissen, nicht selbst geschickt, im Ausland geschickt, eine andere Person ist schuld … Gähn! Zores haben zwei Kandidaten der Gemeinderatswahlen im Burgenland: der FPÖ-Klubobmann im Landtag, Johann Tschürtz, und ein Spezi von Gottfried Küssel, der mit anderen Rechtsextremen bei der Gemeinderatswahl in Purbach antritt. Weiter…
Ein Teutone vor Gericht
Nach vielen Jahren der Beschäftigung mit österreichischen Rechtsextremen und Neonazis kann’s uns dennoch passieren, dass wir Neues dazulernen. Gestern war wieder einmal so ein Tag der Erleuchtung: erstaunlicherweise in einem Prozess gegen einen Burschenschafter, der sich wegen des Verdachts, gegen das Verbotsgesetz verstoßen zu haben, vor dem Wiener Landesgericht verantworten musste. Ein Prozessbericht. Weiter…