Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: Objekt 21

Arische Häfenbrüder

Ob das Kür­zel AD bei AD Jail Crew für Aryan Defen­se oder für Aryan Divi­sion steht, ist eigent­lich ziem­lich egal. Hin­ter dem Namen steht jeden­falls eine Grup­pe von Neo­na­zi-Häfen­brü­dern, die sich vor rund einem Jahr gegrün­det hat und jetzt von den deut­schen Behör­den „ent­deckt“ wur­de. Inter­es­sant sind dabei die Ver­bin­dun­gen zur Rocker-Sze­ne. Wei­ter…

Hatte NSU Kontakte nach Österreich?

Die Tages­zei­tung Neu­es Deutsch­land berich­tet von mög­li­chen Kon­tak­ten des Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grund (NSU) nach Öster­reich. Neu­es Deutsch­land schreibt nach einem Quer­ver­weis zu den Ermitt­lun­gen gegen Objekt 21, wo auch deut­sche Neo­na­zis in U‑Haft sit­zen sol­len: ” Bezie­hun­gen zwi­schen mili­tan­ten Neo­na­zis aus Deutsch­land und Öster­reich haben eine lan­ge Tra­di­ti­on. Mehr­fach wur­de der Ver­dacht geäu­ßert, dass auch der Natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Unter­grund (NSU) Bezie­hun­gen Rich­tung Öster­reich unter­hielt. Den Mit­glie­dern der Ter­ror­zel­le Uwe Böhn­hardt, Uwe Mund­los und Bea­te Zsch­ä­pe wer­den min­des­tens neun ras­sis­tisch moti­vier­te Mor­de sowie ein Mord an einer Poli­zis­tin zuge­ord­net.” Wei­ter…

Vorwürfe gegen oberösterreichische Verfassungsschützer

Das Nach­rich­ten­ma­ga­zin „pro­fil” erhebt in sei­ner aktu­el­len Aus­ga­be schwe­re Vor­wür­fe gegen den ober­ös­ter­rei­chi­schen Ver­fas­sungs­schutz. Zwei der drei mit dem Pro­blem­feld Rechts­ra­di­ka­lis­mus beschäf­tig­ten Beam­ten hät­ten selbst enge Bezie­hun­gen zur Sze­ne. Das Maut­hau­sen Komi­tee (MKÖ) for­der­te in einer Pres­se­aus­sendung am Mon­tag sofor­ti­ge Auf­klä­rung — auch, ob die Rech­ten War­nun­gen vor Haus­durch­su­chun­gen erhal­ten haben könn­ten. (APA, Mo, 04.Feb 2013) Wei­ter…

Salzburg: Nazi-Songs in Odins Bar

Die gute Nach­richt zuerst: gegen den Betrei­ber von Odins Bar in Salz­burg wur­de Anzei­ge wegen des Ver­dachts der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung erstat­tet. Bei der Aus­wer­tung der bei einer Haus­durch­su­chung im Okto­ber gefun­de­nen Musik­samm­lung wur­den rund 200 ver­bo­te­ne Musik­ti­tel gefun­den Die weni­ger gute Nach­richt: Die Haken­kreuz­fah­ne, die die Ermitt­lun­gen ins Lau­fen gebracht hat­te, ist ver­schwun­den. Wei­ter…

Wels: Kein Glück mit NS-Versand

Die Geschäfts­idee war rela­tiv ein­fach. Unter der Mar­ken­be­zeich­nung Nor­dic Squad, die sich wun­der­bar mit NS abkür­zen lässt, wur­de ein Inter­net- Ver­sand­han­del mit Street­wear gegrün­det. Das Intro der Home­page zeig­te die Reichs­kriegs­flag­ge, statt des Haken­kreu­zes den Schrift­zug Nor­dic Squad, die Abkür­zung NS und die Tyr-Rune. Jetzt wur­de dem Ver­sand­händ­ler aus Des­sel­brunn die Rech­nung prä­sen­tiert. Wei­ter…