gepostet am 2. Dez. 2021

Bleiburg/Pliberk: Ist das Verbot des Ustaša-Treffens schon sicher?

Der jähr­li­che Auf­marsch in Bleiburg/Pliberk, wo Faschis­ten, Neo­na­zis und Rechts­extre­me, vor­wie­gend aus Kroa­ti­en, die Ustaša abfei­er­ten, war zeit­wei­se die größ­te rechts­extre­me Demo euro­pa­weit. Nach jah­re­lan­gen Pro­tes­ten, Gegen­kund­ge­bun­gen und Ver­bots­for­de­run­gen reagier­te im Juli 2020 end­lich der Natio­nal­rat mit einem Antrag, in dem der Innen­mi­nis­ter auf­ge­for­dert wur­de, ein Ver­bot der faschis­ti­schen Fei­er anzu­pei­len. Der setz­te eine Arbeitsgruppe […]

gepostet am 22. Mai 2019

Bleiburg: Kein ruhiges „Treffen“

Ruhig sei heu­er das Tref­fen in Blei­burg ver­lau­fen, titel­te der ORF Kärn­ten sei­nen Blei­­burg-Bericht am 18.5.19. So kann man sich und ande­re täu­schen! Was für ein Tref­fen? Wer hat da wen getrof­fen? Kroa­ti­sche Faschis­ten Rechts­extre­me und Kle­ri­kal­fa­schis­ten im stol­zen Geden­ken an ein grau­sa­mes Unrechts­re­gime. Ruhig war es auch nur, wenn man den bru­ta­len Angriff eines Rechtsextremen […]

gepostet am 11. Mai 2018

Die Rechtsextremen von Bleiburg /Pliberk

Seit 76 Jah­ren fin­det in Bleiburg/Pliberk in Kärn­ten im Mai unter dem Deck­man­tel einer Trau­er­fei­er ein Auf­marsch von Tau­sen­den rechts­extre­mer und ultra­na­tio­na­lis­ti­scher Kroa­ten statt, zu dem sich in den letz­ten Jah­ren ver­mehrt Rechts­extre­me und Neo­na­zis aus ver­schie­de­nen Län­dern gesellt haben. Den Pro­test dage­gen, die For­de­rung nach straf- und ver­wal­tungs­recht­li­chen Kon­se­quen­zen haben Kärnt­ner Behör­den und Politik […]

gepostet am 14. Juli 2017

Ustascha-Treffen in Bleiburg/Pliberk — Grüne zeigen Hitlergrüße an

Schon im Mai war ver­schie­de­nen Medi­en zu ent­neh­men, dass die Poli­zei vor Ort Pro­ble­me hat­te, die wäh­rend der Fei­er getä­tig­ten Hit­ler­grü­ße als Hit­ler­grü­ße zu erken­nen. Wir haben dar­auf in eini­gen Arti­kel hingewiesen.