Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: "alles roger"

alles roger – wir werden von diesem „Magazin“ Abstand halten

Wie­der ein­mal stand das Maga­zin „alles roger?“ im Mai unter hef­ti­ger Kri­tik: Das Cover war gestal­tet mit Geor­ge Sor­os in der Mit­te, dahin­ter dunk­le Gestal­ten und der Titel: „Das Öster­reich-Netz­werk der Glo­ba­lis­ten“ Und rechts unten schau­te ein Kon­ter­fei unse­res Innen­mi­nis­ters her­vor: „Innen­mi­nis­ter Her­bert Kickl im Inter­view“ Das Cover sagt eigent­lich schon alles. Wei­ter…

„Alles Roger?“ – Sicher nicht!

Die von uns schon mehr­fach por­trä­tier­te Zeit­schrift „Alles Roger“, die von Ron­nie Seunig gegrün­det wur­de, steht unter schwe­rem Ver­dacht. Das Maga­zin steht – so der Stan­dard vom 24.11.2016 – unter dem Ver­dacht, dass eini­ge sei­ner Inter­views so gar nicht geführt wur­den. Chef­re­dak­teur Roland Hof­bau­er, der zuletzt beim rechts­extre­men Lin­zer Kon­gress einen Auf­tritt hat­te, wird zwar als Inter­view­er ange­führt, will die Inter­views aber ange­kauft haben. Wei­ter…

Alles roger?

Sie tut sich etwas schwer, die Zeit­schrift „alles roger?“. Trotz Gra­tis­lie­fe­rung an Haus­hal­te kommt das Medi­en­pro­dukt nicht wirk­lich vom Fleck. Die Face­book-Sei­te von „alles roger?“ wirkt ziem­lich trost­los und ver­las­sen und die neue Nr. 5 setzt ein­fach das Ver­schwö­rungs­ge­schwur­bel der vor­he­ri­gen Aus­ga­ben fort. Kein Zufall, glau­ben wir, denn Ron­nie Seunig, der Her­aus­ge­ber, hat sich schon 2003 im „Trend“ als Ver­schwö­rungs – und Hit­ler­fan geoutet. Wei­ter…

„Alles roger?“ ist nicht clean

Vor kur­zem ist die Nr. 5 eines Maga­zins erschie­nen, das Öster­reich bis­her sicher nicht gefehlt hat. „Alles roger?“ –in sei­ner Selbst­be­schrei­bung ein „Quer­den­ker­ma­ga­zin“ im „Quer­for­mat“ – ist eine Hoch­glanz­ver­si­on ver­schie­de­ner im Netz kur­sie­ren­der Ver­schwö­rungs­theo­rien, gemischt mit einer Dosis Anti­se­mi­tis­mus, Wer­bung für ein Duty-Free-Shop­ping-Cen­ter und kräf­ti­gen Rechts-Tönen. Wei­ter…

Bundesheer: Gehorsamsverweigerung und Umsturz?

Was sich in den letz­ten Wochen und Mona­ten im und um das Öster­rei­chi­sche Bun­des­heer an rechts­extre­men Akti­vi­tä­ten und Vor­fäl­len abge­spielt hat, über­steigt das übli­che Aus­maß bei wei­tem. Wenn Offi­zie­re in einem offe­nen Brief die unver­züg­li­che Wie­der­her­stel­lung des Rechts­staa­tes ein­for­dern, wenn eine Pflicht zur Gehor­sams­ver­wei­ge­rung aus­ge­ru­fen wird oder wenn ein Ex-Offi­zier einen Appell an die Sol­da­ten aller Dienst­gra­de rich­tet, end­lich das Rich­ti­ge zu tun, dann ist Feu­er am Dach. Wei­ter…

THC – eine Liste mit Herkunft

Fast hät­te uns Armin Wolf die Arbeit abge­nom­men, als er im Inter­view mit Heinz-Chris­ti­an Stra­che des­sen „inter­es­san­tes Team“ (© A. Wolf) zusam­men­fass­te. Da er aber nur ein paar Low­lights jener „Typen, die ihr mut­maß­lich exis­ten­tes Hirn nicht anknip­sen“ (© A. Schu­ri­an) erwähnt hat, wid­men wir dem THC doch einen eige­nen Bei­trag. Wei­ter…

Unterbergers Enthemmung – vom Presse-Chefredakteur zum rechten Online-Troll (Teil 2): Ein Wut-Blog und seine Freunde

In Teil 1 die­ses Bei­trags haben wir die nach rechts­extrem offe­ne Ideo­lo­gie von Unter­ber­ger anhand eines aktu­el­len Arti­kels von ihm ver­an­schau­licht. Hier soll es um Stamm­au­toren sei­nes Blogs gehen und um Ver­bin­dun­gen zu ver­wand­ten Pro­jek­ten. Unter­ber­gers „Poli­ti­sches Tage­buch“ gilt immer­hin als der meist­ge­le­se­ne Inter­net-Blog des Lan­des. Das ver­leiht der Fra­ge danach, wel­chen Per­so­nen und was für Inhal­ten er eine Platt­form bie­tet, ein gewis­ses Gewicht. Wei­ter…

Wochenschau KW 44/19

Die letz­te Woche hat wie­der viel aus der in Öster­reich auf­tre­ten­den Band­brei­te an rechts­extre­mis­ti­schen Vor­komm­nis­sen gebo­ten: die nun­mehr drit­te Lie­der­buch­af­fä­re und eine ste­tig mau­ern­de FPÖ, eine Rei­he von Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zes­sen mit unter­schied­li­chen Aus­gän­gen, Van­da­lis­mus und Schmie­re­rei­en. Aber es gibt auch eine gute Nach­richt: Das anti­se­mi­ti­sche Maga­zin „alles roger?“ wur­de ein­ge­stellt. Wei­ter…

Blaue Spesenritter (Teil 3): Die „Königskobra“ und der Sauhaufen

Bei unse­rer mehr­tei­li­gen Fort­set­zungs­ge­schich­te über die blau­en Spe­sen­rit­ter ste­hen wir vor der – zuge­ge­ben – schwie­ri­gen, wenn nicht sogar unlös­ba­ren Auf­ga­be, die blau­en Spe­sen­rit­ter zu bewer­ten, sie nach der Höhe ihrer Spe­sen, aber auch nach dem Aus­maß ihrer Unver­fro­ren­heit zu gewich­ten. Es gibt also auch eine sub­jek­ti­ve Kom­po­nen­te bei unse­ren Bewer­tun­gen, noch mehr aber das Pro­blem vie­ler feh­len­der Fak­ten. Wei­ter…