Ein Blog klärt mit guten Recherchen über den „Verteidiger Europas“ Kongress in Linz auf. Weiter…
Filter Schlagwort: Vernetzung
Thema im oö. Landtag: Der rechtsextreme Kongress in Linz
Die Grünen Oberösterreich haben am 29.9.2016, im oberösterreichischem Landtag in einer „Dringlichen Anfrage” Landeshauptmann Pühringer mit dem drohenden Schaden für das Ansehen Oberösterreichs konfrontiert, der durch den dubiosen Europaretter-Kongress in den offiziellen Repräsentationsräumlichkeiten des Landes droht. Die Antwort von Pühringer: Das Land vermiete nur, das Ansehen sei keineswegs gefährdet. Weiter…
Linz: Rechtsextreme in den Redoutensälen?
Das hochtrabend „Europäisches Forum“ genannte Treffen von Rechtsextremen in Linz hat mittlerweile auch einen Ort. Die spätbarocken Redoutensäle sollen den Aufputz für den Aufmarsch von Verschwörungsmurmlern, Putinisten und anderen rechtsextremen „Abendlandrettern“ (DÖW) hergeben. Nach heftigen Protesten von SPÖ, Grünen und Bündnis „Linz gegen Rechts“ hat Landeshauptmann Pühringer dem Verfassungsschutz einen Auftrag erteilt. Weiter…
Rocker Rolf raunt (Teil 1)
„Rocker Rolf“ röhrt nicht vor dem Richter, er raunt eher. Im großen Schwurgerichtssaal des Landesgerichts für Strafsachen Wien, wo er sich am Donnerstag, 18. August 2016, gemeinsam mit seiner Frau „Doro“ und der Liedermacherin ‚Isi‘ wegen Wiederbetätigung verantworten musste, verlieren sich seine Antworten auf die Fragen des Richters in der schlechten Akustik des Saales. Einzig der Richter scheint ihn zu verstehen: „Meinens das jetzt wirklich ernst?“ Weiter…
Identitären-Kongress in Linz geplant
Unter dem irreführenden Titel „Europäisches Forum“ wollen sich am 29. Oktober 2016 in Linz Rechtsextreme zu einem Kongress „gegen die ethnokulturelle Verdrängung der europäischen Völker“ versammeln. Eine identitäre „Leistungsschau“ soll da geboten werden. Welche Leistung? Versammlungen stören? Ytong-Ziegel aufschlichten? Hetzen? Als Medienpartner werden „Info-Direkt“ und „Unzensuriert“ genannt. Das passt!
Grüne: Rechtsextremismus-Bericht 2016: Straftaten verdoppelt
Albert Steinhauser, Karl Öllinger, Harald Walser — Erstmals seit 2002 erscheint wieder der Rechtsextremismus-Bericht. Der Bericht dokumentiert und analysiert die aktuelle rechte Szene in Österreich, ihre Verstrickungen in die Politik und ihre Vernetzung im Internet. Download: Rechtsextremismusbericht 2016 (PDF 1.3 MB). Weiter…
Braun und Braun gesellt sich gern
In Spielfeld marschierten auch dieses Wochenende wieder Identitäre und Neonazis gemeinsam auf. 450 Personen nach Angaben der Polizei, immerhin deutlich weniger als beim letzten Aufmarsch am 15.11.. Damals waren auch Freiheitliche Mandatare dabei – etwa der Grazer Stadtrat Mario Eustacchio. Was sich da in Spielfeld, aber auch in Wien zusammenrottete, ist alarmierend. Recherche Wien hat das aufgelistet und kommentiert: „Was gerade zur Normalität zu verkommen droht, ist eigentlich nicht hinnehmbar.“
➡️ Weiter mit Recherche Wien
Hohenems (III): Walser zu Nazi-Schmierereien in Vorarlberg: „Täter in Neonazi-Szene aktiv”
Wien (OTS) — „Der mutmaßliche Täter der Nazi-Schmierereien in Hohenems und Altach ist in der Neonazi-Szene bestens vernetzt”, zeigt sich der Grüne Nationalratsabgeordnete Harald Walser mit Verweis auf Erkenntnisse der Internet-Plattform „Stoppt die Rechten” verwundert über gegenteilige Aussagen der Polizei.
Laut Walser habe der 17-Jährige Kontakt zu gleich mehreren rechtsextremen deutschen Organisationen. „Es darf nicht sein, dass in der jetzigen hoch angespannten Situation Neonazi-Anschläge jeweils als isolierte Aktionen von angeblichen Einzeltätern abgetan werden”, fordert Walser lückenlose Aufklärung und das Ausleuchten sämtlicher politischer Kontakte des inzwischen verhafteten Hohenemsers.
➡️ Hohenems (I): Interview mit Bernhard Amann
➡️ Hohenems (II): Neonazi-Schmierer mit Kontakten
➡️ Hohenems (IV): Isolierter Einzeltäter
Aufgepasst, Thiazi-User!
Mittlerweile hat auch die „NÖN“ über den Prozess wegen Wiederbetätigung gegen Christoph M. berichtet. Interessant dabei ist die Info, dass der Amstettner wegen seiner Aktivitäten im Thiazi-Forum zu 18 Monaten bedingt verurteilt wurde. Das Forum, in dem Hunderte Österreicher aktiv waren, wurde 2012 geschlossen. Nicht wenige von den Österreichern im Forum bekannten sich zum Nationalsozialismus. Dürfen wir jetzt ihre Prozesse erwarten? Weiter…
Kundgebung: Kein Salon dem Rechtsextremismus!
Das Gedenkjahr 2015 beginnt mit einem Skandal: Rechtsextreme tanzen in den repräsentativen Räumlichkeiten der Republik in der Hofburg. Die Geschäftsführung der Hofburg und die politisch Verantwortlichen der Republik sehen tatenlos zu, wie Wien einmal pro Jahr zum Zentrum des europäischen Rechtsextremismus wird.
Daher lädt das Bündnis JETZT ZEICHEN SETZEN am Freitag, den 30.1.2015 am Heldenplatz zur Kundgebung unter dem Motto „Kein Salon dem Rechtsextremismus!“ ein. Wir fordern: Die Räume der Republik sollen Veranstaltungen und Vernetzungsaktivitäten der extrem Rechten keinen Platz mehr bieten!
RednerInnen:
Dora Schimanko, Holocaust-Überlebende
Rudi Gelbhard, Holocaust-Überlebender
Cécile Balbous, Homosexuelle Initiative Wien
Barbora Majling, Jüdische HochschülerInnenschaft
Florian Kraushofer, Österreichische HochschülerInnenschaft
Wolfram Ernst – KZ Verband Wien
Musik:
Harri Stojka
Kommando Elefant
YASMO
Moderation:
Isolde Charim
Wir sagen: Rechtsextremismus darf nicht salonfähig sein! http://www.jetztzeichensetzen.at/?page_id=907