Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Sprayerei/Vandalismus

Wien: Merkwürdige Mahnmalschändung

Das Mahn­mal zum Geden­ken an die Ermor­dung von drei Kur­den in der Lin­ken Bahn­gas­se in Wien (3. Bezirk) wur­de ver­mut­lich in der Nacht auf den 18. August 2010 geschän­det. Wei­ter…

Ein bisschen Nazi?

Kom­men­tar: Ein biss­chen Nazi?

Zunächst die gute Nach­richt: Die Spre­che­rin der Staats­an­walt­schaft Wien bestä­tig­te standard.at , dass gegen einen Tat­ver­däch­ti­gen wegen des rechts­extre­men Brand­an­schlags in Flo­rids­dorf ermit­telt wür­de. Jetzt die schlech­te: Es wer­de gegen wei­te­re unbe­kann­te Täter eben­falls ermit­telt. Die Ermitt­lun­gen bezie­hen sich auf den Ver­dacht des Ver­sto­ßes gegen das Ver­bots­ge­setz, auf Brand­stif­tung und Sach­be­schä­di­gung. Das Gros der Täter wur­de also noch nicht geschnappt! Wei­ter…

DÖW — Villacher Neonazi-Gruppe ausgeforscht

Ein Text vom Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv des öster­rei­chi­schen Wider­stan­des (DÖW).

Neu­es von ganz rechts — Juli 2010
Vil­la­cher Neo­na­zi-Grup­pe ausgeforscht

Im Zuge von Ermitt­lun­gen nach zahl­rei­chen Schän­dun­gen des „Denk­mals der Namen” in Vil­lach — es erin­nert an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus — wur­den fünf Jugend­li­che als mut­maß­li­che Täter in eini­gen Fäl­len aus­ge­forscht. Wie sich her­aus­stell­te, waren die Schü­ler und Lehr­lin­ge im Alter von 17 bis 19 Jah­ren in einer Neo­na­zi-Grup­pe aktiv. In einem „Pro­ben­raum” die­ser Grup­pe in Vil­lach-St. Ruprecht sol­len ein­schlä­gi­ge Flug­blät­ter, SS-Sym­bo­le und Haken­kreuz­fah­nen sicher­ge­stellt wor­den sein.

Laut Staats­an­walt­schaft sol­len zwei Täter­grup­pen ange­klagt wer­den: die Sach­be­schä­di­ger sowie jene — auch älte­re Per­so­nen -, die gegen das NS-Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen haben. (www.orf.at, 30. 7. 2010)

Sie­he auch:
Kärn­ten: Poli­zei forsch­te Neo­na­zi-Grup­pe nach Denk­mal­schän­dung aus
Schän­dun­gen des „Denk­mals der Namen“ in Villach

Villach(Kärnten): Mahn­mal geschändet
Vil­lach (Kärn­ten): Neu­er­li­che Schän­dung des Mahnmals
Vil­lach (Kärn­ten): Denk­mal der Namen neu­er­lich geschändet
Vil­lach (Kärn­ten): Schän­dung Nr. 13 am Mahnmal
Vil­lach (Kärn­ten): Schän­dung Nr. 14 am Mahnmal

Floridsdorf: Neuerlicher Brandanschlag

Wie wir bereits berich­tet haben, wur­de ein Wohn­haus in Wien-Flo­rids­dorf, in dem unter ande­ren tür­ki­sche Stu­die­ren­de leben, am Mitt­woch der vori­gen Woche Ziel eines neo­na­zis­ti­schen Anschlags, bei dem ver­sucht wur­de, das Wohn­haus in Brand zu set­zen. Wei­ter…

Wien-Floridsdorf: Brandanschlag auf Studentenheim

Wie die Tages­zei­tung „Öster­reich“ am 10.7.2010 mel­de­te, wur­de ein Wohn­heim im 21. Bezirk, das von vie­len tür­ki­schen Stu­den­ten bewohnt wird, in der Nacht auf Mitt­woch, 7.7.2010, Ziel einer Atta­cke von Neo­na­zis. „Ham­mers­kinz rule Flo­rids­dorf“ und „Hier leben bald tote Tschu­schen“ wur­de an die Mau­ern des Stu­den­ten­heims geschmiert. Wei­ter…

Mario A (NVP): Geläutert, aber zu schwach?

Am Lan­des­ge­richt Wie­ner Neu­stadt wur­de am Mon­tag, 5.7.2010 der ers­te Pro­zess­tag im Geschwo­re­nen­ver­fah­ren gegen Mario A. (21) wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, Sach­be­schä­di­gung und ille­ga­lem Waf­fen­be­sitz abge­hal­ten. Der Straf­rah­men beträgt bis zu 10 Jah­re Haft. Wei­ter…

Wien Josefstadt: „Stolperstein“ mit Spitzhacke zerstört

In der Sko­da­gas­se wur­de um den 10. Juni 2010 ein „Stein der Erin­ne­rung“, der neben der Wohn­an­la­ge Bern­hard­hof in den Geh­steig ein­ge­las­sen war, offen­sicht­lich mit einer Spitz­ha­cke aus­ge­bro­chen und demon­tiert. Mit den „Stei­nen der Erin­ne­rung“ – in der Josef­stadt gibt es 96 – wird der in der Nazi­zeit aus ihren Woh­nun­gen ver­trie­be­nen, depor­tier­ten und spä­ter ermor­de­ten jüdi­schen Bür­ge­rIn­nen gedacht. Wei­ter…